Forum - Thema | ||||
Neue Themen | Aktive Themen | Bestenliste | Statistik | Suche |
Forum » 3.0 Allgemeines Forum » Neue Games » Codemasters F1 2010 - Start mit Motorschaden |
Antworten: 6
Seite 1 |
|
![]() Going for pro ![]() Herkunft: Ilbesheim Beiträge: 534 |
# Thema - 03.10.2010 um 14:31 Uhr
Quelle: http://www.tomshardware.de/Codemasters-F1-2010,news-244746.html Eigentlich wollten wir das Spiel ausführlich testen, denn unsere Erwartungen waren nach dem Hype der letzten Wochen riesengroß. Dass sich die Freude dann schnell ins Gegenteil verkehrte, lag leider am Spiel und nicht am Wetter. Das Spiel war gekauft, installiert und der umfangreiche Testparcour vorbereitet. Die erste Freude wurde aber um so mehr gedämpft, je tiefer wir ins Spiel und damit in die Karriere vordrangen. Wir mussten zunächst feststellen, dass das Spiel den Rennstart auf einer CPU mit mehr als 4 physikalischen Kernen total verweigerte und mit Einfrieren beim Rennstart quittierte. Der uns als Abhilfe benannte DirectX11-Modus, der nur umständlich manuell über das Manipulieren einer XML-Datei zu aktivieren ist, schaffte keine wirkliche Abhilfe, denn statt Freezes gab es nun kapitale Grafikfehler. Erst mit zwei abgeschalteten Kernen konnten wir überhaupt starten. Wir haben den Test aus diesem Grund zunächst ausgesetzt und warten auf den von Codemasters bereits angekündigten, aber noch nicht fest terminierten Patch. Das Spiel ist in dieser Fassung definitiv nicht objektiv zu bewerten. Über das Spielen wollen wir besser erst gar nicht nachdenken. ![]() Hier unsere Kritikpunkte im Einzelnen, warum wir das Spiel abgebrochen haben: * Schlechte Hardwareverträglichkeit von CPUs mit mehr als 4 physikalischen Kernen * Fehlerhafter und umständlich zu aktivierender DirectX11-Modus * Die Qualifikation ist geradezu lächerlich. Bei nur 10 Autos auf der Strecke und einem Erreichen des 4. Platzes nach einer schnellen Runde ist man plötzlich Dreizehnter? Ursache: die Rundenzeiten stehen von vornherein fest, die KI fährt nur als Staffage und Füllmaterial herum. Statt real fahrender Gegner ist alles vorausbestimmt, die Fahrzeuge auf der Strecke haben mit dem realen Geschehen selbst nichts zu tun, sondern müssen lediglich als Bremse herhalten, um den vorausberechneten Verlauf möglichst glaubhaft sicherzustellen. Man kann das als guter Fahrer auf "Leicht" einfach reproduzieren. * Das Zeitsystem ist wirklich unbrauchbar. Keine helfenden Zwischenzeiten oder Abstände zu den anderen Fahrzeugen verfügbar. * Das Strafsystem ist geradezu absurd. Fahrzeuge in der Auslaufrunde stehen fast auf der Ideallinie, man wird im Rennen von hinten angerempelt und bekommt als Opfer stets allein die Strafe. * Man fährt als erster in die Box und muss warten, bis alle nach einem mit herein gefahrenen Fahrer wieder auf der Strecke sind. * Unausgewogenheit der "KI". Der volle Tank scheint nur für den menschlichen Fahrer zu gelten, abgefahrene oder verdreckte Reifen haben weniger Grip - nur nicht für die Gegner. Im Rennen überholte Fahrer stehen nach dem Rennen plötzlich Plätze vor einem. * Das Speichern zerstörte ein dreistündiges Savegame komplett. Wir haben sicherheitshalber mit einem Offline-Account weitergespielt. * Das Spiel ist für Profis zu leicht und für Neueinsteiger zu schwer. Es ist in der jetzigen Form weder als Simulation noch als Arkade zu gebrauchen. Wir fragen uns an dieser Stelle und nach ca. 12 Stunden vertaner Zeit, wie dieses Spiel zu den derartig hohen Bewertungen kommen konnte. Wir können zur raten, mit dem Kauf abzuwarten bis der Patch die gröbsten Fehler beseitigt hat. Wirklich schade um das ausgegebene Geld, wir hätten unserer besseren Hälfte wohl sinnvoller ein leckeres Essen spendiert. Tolles Spiel :-D ------------------ Ich bin Nur für das zuständig was ich schreibe nicht für das was ihr versteht!!! Wäre die Erde ein Kondensator, hätte sie ca. 700(micro)F. ![]() ![]() ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Forum-Mod ![]() Beiträge: 2807 |
# Antwort: 1 - 03.10.2010 um 15:12 Uhr
HAHAHAHAHA fail ![]() ------------------ |
Inaktiv |
|
![]() Rock the board Herkunft: Cottbus Beiträge: 52 |
# Antwort: 2 - 06.10.2010 um 12:23 Uhr
So Fail ist es nicht. Wenn der Patch kommt und die Fehler wirklich behoben sind dann wird es allen Erwartungen gerecht. Ich spiel es seit Release und komm ganet davon weg. ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Try to beat me ![]() Herkunft: Stuttgart Beiträge: 134 |
# Antwort: 3 - 06.10.2010 um 19:22 Uhr
Ich zocke F2010 auf der PS3, ich finds überhaupt nicht gut, voll der Dreck. Grafik wie auf PS1. Der Sound total hochtönig und überhaupt nicht wahrheitsgetreu... von einer Simulation kann keine Rede sein. Ich hoffe und warte auf GT5 (2.11.2010) ![]() Gruss Konsolero ![]() ------------------ Gamer never die. They just go offline. i am off |
Inaktiv |
|
![]() Forum-Mod ![]() Herkunft: Karl-Marx-Stadt (momentan Chemnitz ^^) Beiträge: 643 |
# Antwort: 4 - 06.10.2010 um 19:25 Uhr
06.10.2010 um 12:23 Uhr - Gill0: So Fail ist es nicht. Wenn der Patch kommt und die Fehler wirklich behoben sind dann wird es allen Erwartungen gerecht. Ich spiel es seit Release und komm ganet davon weg. ![]() wenn ein spiel erst gepatcht werden muss damit man es spielen kann, dann ist es ein FAIL. oder was würdest du sagen wenn du dir einen schönen neuwagen kaufst der allerdings erst nach einem rückruf fährt??? |
Inaktiv |
|
![]() Rock the board Herkunft: Cottbus Beiträge: 52 |
# Antwort: 5 - 07.10.2010 um 10:47 Uhr
Also ich kann mich definitiv nicht beklagen. Das einzige was mich ärgert, dass mein spielstand in der 3. Saison kaputt gegangen ist. 0o Ansonsten hab ich keinerlei Probleme mit dem Spiel. @Nopsy: Grafik wie auf PS1? Naja alles ansichtssache. Ton find ich Korekt zumal jedes Auto anders Klingt. PS: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Forum-Mod ![]() Beiträge: 1079 |
# Antwort: 6 - 07.10.2010 um 12:56 Uhr
Nopsy du SCHMUTZ du sollst dich mal wieder im TS melden damit ich dich wild beschimpfen kann verdammt! ich hab dich und auch die anderen nich von GTS+ zu GST Leuten gemacht, damit ich nichts von euch habe!!! |
Inaktiv |
|
Antworten: 6
Seite 1 |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |