Forum - Thema | ||||
Neue Themen | Aktive Themen | Bestenliste | Statistik | Suche |
Forum » 1.0 Games Board » World of Tanks » Erfahrungsbericht Testserver 7.2 |
Antworten: 3
Seite 1 |
|
![]() King for a day ![]() Beiträge: 390 |
# Thema - 17.03.2012 um 14:21 Uhr
So es läuft grade die zweite Phase (von üblichen drei Phasen). Ich wollte mal euch auf dem laufenden halten. Die erste Phase wahr mal die oberste Enttäuschung für jeden Hellcat-Fan, aber auch Panzer wie T34 konnten sich nicht sonderlich zeigen, trotz des Vorteils, das die Frogs (Frösche oder auch Franzosen genannt) häufig die Panzerung meines T32 nicht durchbrechen konnten (betrifft den Kampf als ich gegen eine Lorraine und eine Amx 15 75 als Sieger hervor kam und beide quasi gleichzeitig bekämpft und besiegt habe während diese mir nicht sonderlich viel antaten). Jetzt komm ich aber zur zweiten Phase: Alle Nationen scheinen mir hierbei FAIR balanciert zu sein, ein IS-4 schluckt nicht mehr nur den "Modul Schaden" sondern kann seitlich durchschlagen werden und das mit meinem Hellcat mit einer M1M2 76mm Kanone. Da kann man nur sagen "HELL YEA!". Der Hellcat hat eine sehr gute Kanonen Auswahl (90mm M3, 76mm M1A1 oder die 76mm M1A2 (auch bekannt als die Easy8 Knarre), letzteres bevorzuge ich. Der Hellcat kann leider keinen Km/H Spitzenwert verbuchen so wie sein Realer Bruder (Ingame: 72 Km/H, Real: 92Km/H). Trotzdem ist es ein fieser flotter Flitzer und dabei relativ flach. Die Panzerung hält sich mit 13mm für Front, Seite und Heck in grenzen. Bei der Turm-Panzerung sieht es anders aus, man hat die Wahl zwischen den ersten Turm mit 25mm Front-Panzerung (Abbildung 1) oder den zweiten Turm mit 76mm Front-Panzerung (Abbildung 2) wobei der Hellcat beim zweiten Turm durch das Gewicht minimale Geschwindigkeit einbüßt und eine 90mm M3 das wieder wett macht. Abbildung Nr.3 zeigt meine favorisierte Version (76mm M1A2 Kanone + ersten Turm) ![]() ![]() ![]() Nun zum M103 (Tier 9), bis auf die Ketten und die zweite Knarre ist mein Panzer noch in Standard Ausführung und trotzdem merkt man das in diesem Panzer Potential steckt, und das mehr als genug, ein Königstiger ist kein Problem für Ihn. Es macht viel Spaß mit Ihm zu zocken, da er sehr beweglich ist und eben eine Effektive Wumme hat, die Panzerung ist stark abgerundet (Bounce Shots an Ihm sind garantiert), trotzdem ist er nicht unbesiegbar, die Panzerung beträgt auf der kompletten Front (Turm + Wanne) grade mal 127mm, also Ist Wanne besser und Turm schlechter als beim T34. Der T34 hat seine mächtige 120mm behalten und diese mach deftig Schaden, aber die Nachlade-Zeit ist sehr gering und ein Löwe kann da ganz schnell zum gefährlichen Gegner werden. Sprich er ist angemessen für ein Premium Tier 8. (Abbildung 4 zeigt meinen momentanen M103 Kampfpanzer Tier9) ![]() So jetzt zum M8A1 Scott Panzer ... Dieser ähnelt einem M5 Stuart mit Haubitze, den genau das war er, der Scott. Ein mobiler Tank Hunter bzw. Unterstützungspanzer, er ist sehr flott, beweglich und kann zwei sehr gute Kanonen montieren. Diese unterscheiden sich von Durchschlag > Schaden und Schaden > Durchschlag. Beide sind führ ihr Tier (vier) sehr effektiv. (Abbildung 5 zeigt einen voll-ausgebauten M8A1 mit einer 75 mm M7 AT Gun (Schaden > Durchschlag)). Eine Stufe weiter erwartet uns der T49. In meinen Worten gefasst, ein Hammer. Er kann als beste Waffe eine 76mm M1A1 montieren (Vorgänger der 76 mmM1A2). Er ist nicht stark gepanzert aber dafür schnell und eben stark bewaffnet. Genauso gefährlich wie sein Nachfolger Hellcat, ist der T49 ein Hinterlisstiges Gerät bei einem guten Spieler (siehe Abbildung 6, 7, 8 und 9 (voll ausgebaut)). Das war mein erstes Gefacht mit dem Ding und gleich 7 Kills aus dem Hinterhalt gemacht! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und nun zur letzten Erfahrung, dem T25 AT NR. 2. Dieser ist bei mir bis auf Motor und Funkgerät noch als Standard Ausführung, und fährt sich eigentlich fast genauso wie ein normaler T25 AT bloß mit drehbaren Turm und minimal weniger Panzerung. Abbildung 10 präsentiert den T25 AT NR. 2 in der momentanen Ausführung. ![]() Fortsetzung folgt!!!
Zuletzt editiert von Domobran Matheo am 17.03.2012 um 14:45 Uhr (5x Editiert)
|
Inaktiv |
|
![]() Forum-Mod ![]() Beiträge: 2807 |
# Antwort: 1 - 17.03.2012 um 17:20 Uhr
Danke für die ausgiebige Berichterstattung! ![]() ------------------ |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller King for a day ![]() Beiträge: 390 |
# Antwort: 2 - 19.03.2012 um 10:10 Uhr
so mein M103 ist ausgebaut, ich sag einfach nur Hammer, und die Kanone erst... die rotzt einiges weg ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller King for a day ![]() Beiträge: 390 |
# Antwort: 3 - 23.03.2012 um 10:10 Uhr
also Test nummero 3: T34 hat nur noch 4 Schuss pro Minute und kann sein Turm gerade mal 18 Grad pro sek drehen (zum Vergleich ein Löwe kann 23°/sek) Edit: Auch der Hellcat leidet ein bisschen beim Test 3, er hat zwar an Beweglichkeit Gewonnen, aber die Robustheit wurde noch mehr abgeschwächt (Er frisst einen größeren Schaden bei einem Treffer) Edit2: den Hellcat haben die so kaputt gemacht, so kann man das vergessen ... schade ... sollte dieser Test 3 ins Hauptspiel übernommen werden, werde ich definitiv seltener WoT Spielen. Die Russen Panzer der Is Reihe machen sie kleiner und dadurch quasi schlechter zu treffen, aber der Rest ist ihnen wurscht.... Edit3: Naja ich nehme zurück was ich sagte, der M103 macht es wieder wett! Also wird man mehr Freude mit den Heavy Tanks haben als mit den TD's! M103 ist einfach zu geil ... Zuletzt editiert von Domobran Matheo am 23.03.2012 um 17:56 Uhr (3x Editiert) |
Inaktiv |
|
Antworten: 3
Seite 1 |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |