Forum - Thema | ||||
Neue Themen | Aktive Themen | Bestenliste | Statistik | Suche |
Forum » 3.0 Allgemeines Forum » Software » Kostenlose Virenscanner |
Antworten: 4
Seite 1 |
|
![]() Forum-Mod ![]() Herkunft: bayern Beiträge: 2061 |
# Thema - 05.03.2006 um 10:13 Uhr
b[AVG:]b + Scannt auch e mails + Updatet sich automatisch + Nicht Systemlastig - Erkennungsfaktor könnte bissel besser sein Fazit: Guter Scanner wenn man noch ne firewall benutzt Freeversion : b[Klick mich]b da nach unten scrollen und dann auf avg70free_296a409.exe klicken ----------------------------------------------------------------------------------------------- b[AntiVir PersonalEdition, version 7]b + War mit Version 6 der standart scanner auf unseren lanpartys + nicht Systemlastig + hoher Erkennungsfaktor + Schneller Scanner - Seit update auf version 7 schlechte erreichbarkeit der updates zudem der Scann dauert länger Download Programm + Handbuch: Klick mich ----------------------------------------------------------------------------------------------- b[Stinger:]b (downloaden und ausführen) Klick mich Scannen & Beseitigen von Würmer ----------------------------------------------------------------------------------------------- b[mwavscan:]b (dort auf downloads dann free utilitys.einfach name und mail angeben und downloaden gute seite) Klick mich Sehr guter Virenscanner ----------------------------------------------------------------------------------------------- b[Ad-aware:]b (downloaden und auf language pack german achten!!! dann installieren und oben rechts auf update) b[Klick mich]b ----------------------------------------------------------------------------------------------- b[Spybot - Search & Destroy 1.3 Final:]b (downloaden installieren und updaten) Klick mich ----------------------------------------------------------------------------------------------- Hartnäckige Trojaner entsorgt ihr Hiermit! ok versuch mit "mwav.exe" Klick mich dann mal runter fahren und im abgesichert modus nochmal die programme durchlaufen lassen "spybot adaware usw" ----------------------------------------------------------------------------------------------- b[hier liste mit removal tools:]b b[Klick mich]b ----------------------------------------------------------------------------------------------- b[hier liste mit anti viren tools:]b Klick mich ----------------------------------------------------------------------------------------------- und sonst mal mit "HijackThis" ein log erstellen und hier posten. b[hier bekommst HijackThis:]b Klick mich es gibt noch tausend andere gute scanner nur diese sollten erstmal reichen ![]() wenn Schwerwiegende Probleme auftauchen mit hartnäckigen Viren Trojanern am besten ins Ventrillo kommen Ansprechpartner: Faithfull U@z Durban Poison Keule Wir Helfen gerne ------------------ Zuletzt editiert von keule am 19.09.2006 um 18:34 Uhr (2x Editiert)
|
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Forum-Mod ![]() Herkunft: bayern Beiträge: 2061 |
# Antwort: 1 - 05.03.2006 um 10:47 Uhr
Orginal von Roger Hallo Leute... Tschuldigung wenn ich mich hier mal so kurz reinhänge... Aber was ich dazu sagen muss ist immer Sicherheit kommt aus keinem Pappkarton,vor allem nicht aus einem Gelben wo auch noch Symantec oben steht... Ich nenne Norton auch nur kurz die Gelbe Seuche.was es ja auch ist .. Dieses RundrumSorglospaket Namens NIS ,ist der Grösste Schrott der heutzutage verkauft wird.... Norton war noch nie Gut und wird es auch nicht sein.. Das einzigst vernünftige was Symantec auf den Markt geschmissen hat ist Systemworks ,aber das hab ich auch nur mir sagen lassen.... Norton + Sicherheit??? Antwort NEIN . Die Schwächen von NAV sind seit Jahren bekannt, als da wären - miese Trojaner-Erkennung - noch miesere Erkennung laufzeitkomprimierter/gecrypteter Malware (unzureichendes Unpacking) - zu langsame Einbindung aktueller Malware in Signaturenupdates - frisst sich zu tief ins System, sodass eine vollständige Deinstallation oftmals überhaupt nicht mehr möglich ist Zum Thema Erkennungsrate hier noch zwei Tests, die das Ganze veranschaulichen: http://www.av-comparatives.org/ http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=693 Falls jetzt manche sagen wollen Ich benutze es schon seid Jahren, und muss sagen das ich noch nie Viren oder Hacker oder änliches auf meinem Rechner hatte. Woher willst du das wissen? Nur weil dein Norton nichts meldet, heisst das noch lange nicht dass du Malware-frei bist! Siehe dazu auch: http://return.to/scheinsicherheit Wer seinen Rechner vernünftig absichert, nicht benötigte Dienste deaktiviert (Ports schliesst), auf Unsicherheitssoftware wie den IE/Outlook/-Express verzichtet, sein System aktuell hält und das Wichtigste, mit Verstand und Umsicht handelt, d.h. die Möglichkeiten dass schädlicher Code auf ein System gelangen kann auf ein Minimum reduziert, der benötigt kein Arsenal an (Pseudo-)Schutzsoftware - oftmals wird hier sogar ein Virenscanner überflüssig, da er nie aktiv werden muss. http://www.mathematik.uni-marburg.de/~wetzmj/index.php?viewPage=sec-compromise.html Und falls ihr mehr wissen wollt,was eine (PseudoSoftware)Firewall so alles kann ,nehmt euch die Zeuit und lest euch mal die Links durch!! Sinn und Unsinn von Personal-Firewalls: http://www.userchannel.de/sonntagsseite/newsseite.php?datum=24.08.2003&newsID=345 Warum Desktop-Firewalls nix taugen: http://www.hardwareecke.de/berichte/sicherheit/warum_dfw_nix_taugen.php Chip.de Firewall FAQ: http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=500423 Ich hoffe mal Stark ,daß sich der jenige der das gelesen hat auch mal zu gemüte führt warum Sicherheit nicht aus einem Pappkarton kommt... Danke fürs aufmerksame lesen meines allzu ernst gemeinten Beitrag... P.S.: Ich nutzte Kaspersky obwohl ich keinen Antivirenscanner bräuchte. Aber nur deswegen weil meine Freundin das für Sinnvoll hält einen AV zu benutzen.. img[http://www.cosgan.net/images/midi/froehlich/g020.gif]img So Leute schönen Tag noch... Gruss R0G3R ------------------ |
Inaktiv |
|
![]() Forum-Mod ![]() Herkunft: Freie Hansestadt Bremen Beiträge: 877 |
# Antwort: 2 - 18.04.2006 um 22:59 Uhr
avast! Virus Cleaner 1.0.209 (Upd.) - Wurmvernichtung Der avast! Virus Cleaner ist ein kleines Programm, dass zur schnellen Virenbeseitigung auf infizierten Systemen gedacht ist, aber keine komplette AntiVirus-Suite ersetzen kann. Ähnlich dem McAfee Stinger kann es nur eine begrenzte Anzahl von Schädlingen entfernen, ist aber für die unkomplizierte Virensuche bestens geeignet. Hersteller-Homepage: Avast.com Lizentyp: Freeware Software-Download: aswclnr.exe (384 Kb) ------------------ "Killroy was here" |
Inaktiv |
|
![]() Forum-Mod ![]() Herkunft: Freie Hansestadt Bremen Beiträge: 877 |
# Antwort: 3 - 19.04.2006 um 18:21 Uhr
pedant ![]() auch andere haben würmer und viren nicht nur kühe und hühner ![]() ------------------ "Killroy was here" |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Forum-Mod ![]() Herkunft: bayern Beiträge: 2061 |
# Antwort: 4 - 30.08.2006 um 13:23 Uhr
hab auch noch was gefunden mit freeware http://www.emsisoft.de/de/software/download/ ------------------ |
Inaktiv |
|
Antworten: 4
Seite 1 |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |