Forum - Thema | ||||
Neue Themen | Aktive Themen | Bestenliste | Statistik | Suche |
Forum » 1.0 Games Board » Counter Strike » Tutorial - [Scripting] Aliase |
Antworten: 0
Seite 1 |
|
![]() Forum-Mod ![]() Beiträge: 700 |
# Thema - 15.05.2006 um 16:50 Uhr
Tutorial - [Scripting] Aliase Der normale alias Ein normaler alias sient dazu, eine besimmte Aktion durch einen anderen, eventuell kürzeren Namen ausführen zu lassen. Ein normaler alias ist wie gefolgt aufgebaut : Quote: alias aliasname "Befehl" Das 'alias' leitet einen neuen Alias ein. Durch 'aliasname' definieren wir den Namen des neuen Befehls. Und 'Befehl' ist dann letztenende der Befehl, den wir durch 'aliasname' ausführen lassen wollen. Hier einmal ein konkretes Beispiel : Quote: alias hello "say |--- Hallo an alle ---|" Nun haben wir den alias 'hello' definiert. Mit diesem geben wir eine say-Nachricht auf dem Server aus, die für alle Spieler sichtbar ist ('|--- Hallo an alle ---|'), 'say' ist dabei der Befehl, den wir ausführen und der Satz dahinter der Wert für den Befehl. Um den Alias dann ausführen zu lassen, gibt es 2 möglichkeiten. 1) Wir binden den Alias auf eine Taste und drücken diese : bind "taste" "hello" 2) Wir schreiben wärend wir auf dem Server sind einfach hello in die Console. Das hat dann den gleichen Effekt, wie als wenn wir die Taste drücken würden. Mehrere Befehle in einem Alias Natürlich besteht auch die Möglichkeit, mehrere Befehle in einem alias zusammenzufassen. Dazu muss man die einzelnen Befehle einfach durch ein simples Semikoleon ';' trennen. Quote: alias aliasname "Befehl-1; Befehl-2; Befehl-x" Hier einmal ein konkretes Beispiel : Quote: alias bye "say |--- Bye an alle ---|; wait; wait; wait; wait; quit" Zur Erklärung : Tippen wir nun bye in die Console ein geschieht folgendes. Wir geben die say-Nachricht |--- Bye an alle ---| aus. Danach werden die 4 Befehle wait ausgeführt (wait ist eine gewisse Zeitspanne 1wait = 1fps). Als letztes führen wir dann den Befehl quit aus, mit dem wir dann das Spiel verlassen. Tutorial - [Scripting] Aliase Der Plus-Minus Alias Manchmal ist es nützlich, wenn man eine Aktion nur so lange ausführt, wie man eine bestimmte Taste gedrückt hält. Dieses kennt man schon von Standard-aliasen wie "+attack" oder "+duck". So lange wir die jeweilige Taste gedrückt halten, schiessen(+attack) wir bzw. ducken(+duck) wir uns. Solche aliase kann man sich natürlich auch selber schreiben, wobei man dann aber auch beachten muss, dass wir sowohl der Plus-alias als auch den Minus-alias schreiben. Quote: alias +aliasname "Befehl1" alias -aliasname "Befehl2" An einem Beispiel sollte das ganze leichter verständlich werden : Quote: alias +stats "+showscores; net_graph 3" alias -stats "stopsound; timeleft; net_graph 0; -showscores" Wenn wir nun +stats ausführen lassen passiert folgendes : Wir blenden als erstes das Scoreboard(+showcsores) ein und aktivieren die dritte Art des Netgraphs (net_graph 3). Das geschieht alles solange wir die Taste gedrückt halten, auf der +stats gebunden ist. Lassen wir die Taste los, wird als erstes der Befehl 'stopsound' ausgeführt, dannach der Befehl 'timeleft', der Netgraph wird wieder deaktiviert (net_graph 0) und zuletzt blenden wir das Scoreboard auch wieder aus (-showscores) Bei einem Plus-Minus Alias muss man NUR den Plus-alias auf eine Taste binden : Quote: bind "taste" "+aliasname" Der Minus-alias wird automatisch beim Loslassen der belegten Taste ausgeführt. Hoffe es bringt euch weiter mfg En!g ![]() ------------------ |
Inaktiv |
|
Antworten: 0
Seite 1 |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |