Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 21 | Today: 3.624 | Month: 88.094 | Total: 3.462.530
UnitedGameserver
W M D M D F S S
14   1
Geburtstage
Kategorie-C (41)
2 3
Geburtstage
craa (36)
Preadicus (44)
4 5
Geburtstage
XxYodaxX (39)
6
15 7
Geburtstage
Slayer (37)
8
Geburtstage
augustTT (40)
Revan (33)
9
Geburtstage
hDqUiCkScOpEx (33)
10 11 12 13
Geburtstage
CH-Speed (34)
16 14 15 16 17 18
Geburtstage
Sense0 (34)
-Shizo- (42)
19 20
17 21
Geburtstage
scarz (37)
22 23 24
Geburtstage
-=NLNF=-Steiner (48)
25
Geburtstage
Chitaroni (40)
warhead (56)
26
Geburtstage
B!zzy (40)
Seelensturm (51)
27
Geburtstage
-Poperze- (38)
18 28 29
Geburtstage
Nopsy (48)
30  
Forum - Thema
Neue Themen Aktive Themen Bestenliste Statistik Suche
Forum » 3.0 Allgemeines Forum » Software » My Fraggvideo!! - Bauanleitung !!

Antworten: 1
Seite 1
keule

Forum-Mod
Forum-Mod



Herkunft: bayern
Beiträge: 2061
# Thema - 08.07.2006 um 12:04 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=QNC-w-KAGRo

http://media.putfile.com/My-first-video-to-COD2

So könnte es aussehen!!!

Und auch so was gehört in diesen THread http://media.putfile.com/cod2-dance-dance

Anbauleitung für euer Fraggvideo:

http://www.fraps.com/ da gibts alles was ich braucht!!!!

Heute möchte ich euch zeigen wie man in Call of Duty 2 schnell und einfach (aber auch nicht sehr spektakulär)
ein eigenes Filmchen macht.


Als erstes braucht ihr Material, was in euren Film soll. Dazu habt ihr sicher schon Demos aufgenommen.

Zuerst schaut euch eure Demos an und merkt euch etwa die Zeit, wo die Szenen sind die ihr in eurem Film haben wollt.

Da man leider die Demos nicht direkt in Filmdateien umschreiben kann, muss man diese "capturen".
Dazu gibt es verschiedene Wege.
Ich gehe hier in diesem Tutorial aber nur auf einen ein.

Als erstes erkläre ich euch ein paar grundlegende Dinge.

Ein Film besteht aus nichts anderem wie viele Bilder die aneinander gehängt werden. So wirkt es denn als wäre es eine flüssige Bewegung.
Je größer die Auflöung der Bilder desto größer (in MB) wird der Film. Also macht keine Filme in einer 1024x786 Auflösung. Das braucht kein Mensch
und verbraucht nur viel Platz.

Nehmen wir mal an ihr nehmt euren Film in der Auflösung 1024x786 und 15 Bilder pro Sekunde auf.
Ein "gecaptured" Bild in dieser Auflösung hat eine größe von ca. 2,3 MB. Nun nehmt ihr aber 15 Bilder pro Sekunde auf.
Das würde dann 34,5MB (15x2,3MB) pro SEKUNDE sein. Pro Minute wären das dann 2070MB.

Nun noch kleine Hinweise bevor wir mit dem abfilmen anfangen.

Achtet darauf, dass ihr möglichst viel Platz auf der Partition habt, wo ihr Call of Duty 2 installiert habt.
Es sollten wenn möglich mindestens 2GB Platz sein.

Nun startet eurer Call of Duty 2. Geht unter Grafikoptionen und schraubt die Auflösung auf 640x480 herunter.
Diese Auflösung sollte für euren ersten Film vollkommen ausreichen.
Call of Duty 2 unterstützt auch die DVD-Auflösung von 720x576. Diese könnt ihr natürlich auch nehmen, aber eurer Film würde noch größer werden.
Das würde ich nur dann empfehlen, wenn ihr den Film später auf DVD brennt und ihn dann auf einem DVD-Player am Fernsehen schaut.

Bei der Auflösung 640x480 ist jedes einzelne Bild ca. 900kb groß.
Wenn ihr also 1 Minute Material aufnehmen wollt, solltet ihr min. 1GB Platz haben.

Stellt, wenn es eure Grafikkarte erlaubt, eure anderen Grafikeinstellungen hoch. Denn niemand möchte sehen wie hässlich ihr in Call of Duty 2 spielt.
An der Bildgröße werden diese Einstellungen nichts verändern.

Nun fangen wir aber mit der eigentlichen Arbeit an.

Öffnet nun die Console und spielt eure Demo ab.

Merkt euch nun bei der Demo wo die guten Szenen sind und schreibt euch in etwa die Zeiten auf.
Nun startet die Demo erneut. Vor der eigentlichen Szene die ihr haben wollt, öffnet ihr die Console und gebt folgendes ein:

/cl_avidemo 15


Erklärung dazu:
cl = Client, also in dem Fall du.
avidemo = Nehme folgende Anzahl Bilder pro Sekunde auf.
15 = Wieviele Bilder pro Sekunde.

Nun werdet ihr merken, dass das Bild anfängt zu ruckeln. Das ist normal und bedeutet, dass euer PC nun die Bilder aufnimmt.
Vergesst nicht die Console nach der Eingabe zu schließen, falls diese noch offen ist. Weil alles was ihr auf dem Bild seht, sieht man dann auch
im Film.

Nun ist eure Szene vorbei.

Dann gebt /cl_avidemo 0 ein.
Das bedeutet, dass er nun 0, also keine Bilder mehr aufnimmt. Das Spiel wird wieder ruckelfrei (wenn es denn eurer PC zulässt*g*) weiterlaufen.


Nun geht in folgenden Ordner: <Euer-COD2-Ordner>/main/Screenshots

Dort sollten nun sehr viele shotXXXX.tga Dateien sein.
Das sind unkomprimierte aufgenomme Bilder.
Anschauen könnt ihr euch diese mit z.B. Irfanview

Nun wollt ihr aber aus diesen vielen einzelnen Bildern, ein Film machen.
Dazu braucht ihr noch folgende Dinge:

Ein Videoprogramm was die Bilder zusammen fügt und einen Codec der den Film verkleinert.
Als Videoprogramm benutze ich Videomach 3.1.7.
Und als Codec benutze ich einfaches halber DivX 6.1



Wenn ihr das Videomach ausführt,
klickt ihr erst einmal auf Evaluate Videomach.
Als nächstes seht ihr die eigentliche Arbeitsfläche.


Um eure Bilder einzufügen drückt ganz links den Ordner.


Dort sucht ihr euren Ordner auf wo ihr die Bilder habt und wählt alle Bilder aus die ihr in eurem Video haben wollt.
Achtet dabei auf die richtige Reihenfolge also von 0000 beginnend bis zur letzten Datei.
(Mit Shift+Linke Maustaste klickt die erste Datei an und klickt mit gedrückter Shifttaste dann die letzte Datei an, dann makiert er alles)
Achtet beim einfügen aber darauf, dass ihr nicht mehr als 300 Bilder auf einmal makiert, Videomach kann mit einem Arbeitsgang nicht mehr einfügen.

Danach sollte bei den Input Feldern ein Bild zu sehen und links unten eine Liste mit den Filmdateien.
Ein weiteres Fenster hat sich automatisch geöffnet.



Dort wählt ihr unter Pick den Avi-Standard (15.00 FPS). Weil der Film dann mit 15 FPS (Frames per Second = Bilder pro Sekunde) abgespielt wird.


Wundert euch nicht, dass ich nur 16 Bilder drin habe, es sollte ja nur zur Demonstration sein.


Unten rechts der makierte Wert gibt die Spielzeit eures ganzes Filmes an. Der 1. Wert ist die Zeitstelle des makierten Bildes und der Wert
dahinter gibt eben die ganze Spielzeit an.
Nun machen wir aber endlich einen Film daraus.
Klickt dazu auf die Diskette in der Mitte der unteren Hälfte.


Ein neues Fenster öffnet sich.


Dort könnt ihr folgendes wählen:

Video and audio - same file -> Ein Film mit Bild und Ton in einer Datei
Video and audio - separate file -> Eine Filmdatei und eine Tondatei
Video only -> Nur eine Filmdatei ohne Ton
Audio only -> Nur eine Tondatei ohne Film


Video and audio - same file ist der Standard Wert der den wir eigentlich immer drin haben können.
Nun wählt unten bei ein Format aus in das der Film gespeichert werden soll.
Klickt dazu unter bei Format auf AVI.
Darüber gebt ihr jetzt noch einen Namen ein.
Ich nenne meinen Film erst einmal "Test"
Wie ihr seht, steht unten bei den nicht auswählbaren Bereich Audio file das selbe wie oben.


Warum? Weil wir video and audio - same file genommen haben.


Jetzt kümmern wir uns um die Verkleinerung unseren Filmes.

Wenn ich den Film unkomprimiert lasse, wird dieser riesig groß.
Dazu brauchen wir nun den installierten Codec.
Klickt oben auf den Reiter Video.



Jetzt seht ihr ein neues Feld wo man eine Menge einstellen kann.
Bei Resolution gibt es die Buttons Resize, Crop und Rotate.
Unter Resize sollte Auto und eure gewählte Auflösung stehen.
Ich habe dort nun 1024x786 stehen, weil ich die Bilder schnell in der Auflösung aufgenommen habe.
Bei euch sollte dort wenn möglich 640x480 oder eine andere Auflösung stehen.
Unter Crop kann man das Bild schneiden und unter Rotate das Bild drehen.
Rechts unter Color Depth, brauch man nichts einstellen, da dass alles automatisch abläuft.

Unter dem Resolution Fenster ist das Frame Rate (fps) Fenster wo Automatic und 15 Bilder gewählt ist.
Brauch man auch nichts verändern.

Nun kommen wir zum Codec.
Dort ist bei mir Cinepak Codec bei Radius (cvid) gewählt. Dieser Codec ist aber nicht ausreichend genug
um einen Film gut zu komprimieren.

Kurze Erklärung zu Videokomprimierung:

Bei der Komprimierung werden die nur die Szenen neu berechnet die sich verändern.
Also wenn man z.B. 15 Bilder hat die 100% gleich sind, wird das Video nur das 1. Bild berechnen und die anderen
einfach kopiert.
Je mehr Bewegung in dem Video ist, desto mehr muss codiert werden.

Klickt nun auf Codec Settings...



Ein neues Fenster öffnet sich wo nun eure verschiedenen Codecs dargestellt werden.
Die farbigen punkte signalisieren ob der Codec optimal für das Video wäre.

Dort wählt ihr DiVX 6.1 Codec aus.
Weitere Einstellungen braucht ihr nicht machen, da dass dann unter Optimierung läuft und das Tutorial sprengen würde.

Nun sieht es so aus.

Da wir kein Audio haben können wir auf Start klicken.
Nun wird der Film codiert, was je nach Länge ein paar Sekunden/Minuten dauern kann.
Wenn Videomach fertig ist. Gibt er euch automatisch euer Video aus.



So ich hoffe ich konnte ein paar von euch helfen und wenn noch weitere Fragen sind einfach hier reinschreiben.

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass dies hier lediglich ein Einstieg sein soll.
Man kann mit entsprechenden Programmen noch viel mehr machen. Videomach ist lediglich für einfache Videoarbeiten zu gebrauchen.

P.S.: Bei mir kam es zu Fehlern von Divx 6.1 her beim compilieren. Nehmt z.B. einfach den 6.0 Codec oder Xvid, wenn es bei euch zu Problemen kommt.

P.P.S:
Call of Duty 2 mag irgendwie nicht wenn man cl_avidemo bindet. Einen Rat weiss ich auch noch nicht wirklich.

kann euch nur das progi Sony Vegas 5 empfehlen , mit dem könnt ihr zoomen ,Zeitlupe laufen lassen , Effekte einfügen ,eigentlich alles machen was mann will wenn man sich damit auskennt .


------------------


Zuletzt editiert von keule am 07.10.2006 um 15:42 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
Jenna


Beginner





Beiträge: 14
# Antwort: 1 - 06.10.2006 um 16:44 Uhr
http://www.megaupload.com/?d=QVKCBKQV

something like this?


Inaktiv
|
Antworten: 1
Seite 1


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
30.04.2025 um 18:03 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 28ms