Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 21 | Today: 1.060 | Month: 44.304 | Total: 3.507.686
eSport-Server
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
Forum - Thema
Neue Themen Aktive Themen Bestenliste Statistik Suche
Forum » 3.0 Allgemeines Forum » Software » Musik Umwandler

Antworten: 0
Seite 1
keule

Forum-Mod
Forum-Mod



Herkunft: bayern
Beiträge: 2061
# Thema - 10.03.2006 um 10:18 Uhr
Gecko der bOOn fragte :

Tach mal ne Frage, mit welchem Programm kann ich verschiedene Musikdateien umwandeln?

z.B. midi in mp3

--------------------------------------------------
Khan antwortete:

Kommt drauf an was du willst,nur ne CD dann Nero,event.auch WinOn.

Vielleicht helfen diese Tools dir ja weiter.

Der erste Softwareplayer / Encoder für das neue MP3pro-Format. Das neue MP3pro verspricht bei 64 KBit pro Sekunde Klangqualitäten die bisher nur bei 128 KBit erreicht wurden. Während beim Erstellen herkömmlicher MP3s mit niedrigen Bitraten hohe Frequenzen dem Kodier-Algorithmus zum Opfer fallen, bleiben mit dem MP3pro-Codec die hochfrequenten Komponenten (15 kHz und mehr) erhalten. Das Resultat ist ein breiteres Frequenz-Spektrum bei kleineren Audio-Dateien.
Der kostenlose Player spielt neben MP3pro- auch normale MP3- und WAV-Dateien. Das Tool bietet zudem die Möglichkeit, WAV-Files ins MP3pro-Format mit einer Bitrate von 64 KBit/s zu konvertieren.

MP3proPlayer / Encoder 1.1.0

WinAmp, einer der beliebtesten beliebte Freeware-Media-Player ist ab sofort in der Version 5.x (Deutsch über mitgelieferte Sprachdatei) verfügbar. Nach Angaben der Entwickler, vereint die neue Version 5 die besten Funktionen und Eigenschaften ihrer zwei Vorgänger. Der Versionssprung von 3 nach 5 (2+3=5) wird mit dieser Zusammenfassung der Eigenschaften begründet.
Eine der auffälligsten Neuerungen in WinAmp 5 sind die zahlreichen "Modern"-Skins und die vollständig überarbeitete Medien-Bibliothek. Die Version 5 soll im Vergleich zu WinAmp 3 sparsam mit den Ressourcen umgehen (einer der gravierendsten Kritikpunkte der Version 3). Trotzdem unterstützt der neue Player alle Skins, Plug-ins, Erweiterungen und Scripts der beiden Vorgänger-Varianten.
In dem hier verfügbaren Download der Version 5.x ist ein PlugIn enthalten mit dem die Menüs auch in Deutsch dargestellt werden.
Aber auch Fans der 2er-Version und 3er Version wird hier geholfen. Wir bieten Ihnen hier weiterhin die WinAmp Final-Version 2.95 in Englisch, die aktuelle deutsche WinAmp Final 2.91c und auch die aktuellen WinAmp 3 Versionen in deutsch und englisch Zusätzlich finden Sie hier eine bebilderte, deutsche Beschreibung der Oberfläche und Funktionen im HTML-Format für die Version 2x.

Download WinAmp 5.04 Full Final und Sprachdatei Deutsch

Um den Download zu starten, klicken Sie hier





Download WinAmp 3.0 Final Deutsch

Um den Download zu starten, klicken Sie hier





Download 2.91c Final Deutsch

Um den Download zu starten, klicken Sie hier





Download WinAmp 3.x Sprach-Plugin Deutsch

Um den Download zu starten, klicken Sie hier






Download WinAmp Anleitung (HTML-Format)

Um den Download zu starten, klicken Sie hier


Oder du machst es konkret bei MIDI Dateien so

Eine Möglichkeit MIDI Dateien in Audio (Wave, MP3 usw.) 'umzuwandeln' ist, die MIDI-Dateien während des Abspielens als Audio-Datei aufzunehmen.

Zuerst im Mixer der Soundkarte (Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste) bei den Aufnahmeeinstellungen "MIDI" (je nach Soundkarte auch "Synth", "Intern" oder "StereoMix" genannt) als Aufnahmequelle auswählen. Die anderen Quellen wie Line-In, Mic, CD, Aux und was es da noch gibt (dies ist je nach Soundkarte unterschiedlich benannt) - am besten deaktivieren, um Störgeräusche (v.a. Rauschen) bei der Aufnahme zu vermeiden.

Beispiel Mixer, Aufnahmeeinstellungen (Recording Control) bei der SiS Onboard Soundkarte


Beispiel Mixer, Aufnahmeeinstellungen (Wave Eingang) bei einer AdLib Soundkarte:


dann das Audio-Aufnahmeprogramm starten und eine Audiospur aktivieren (je nach verwendeter Software sind dafür unterschiedliche Schritte notwendig)

dann das MIDI-Wiedergabe-Programm starten (wenn das Audio-Programm auch MIDIs abspielen kann, wie z.B. Cubase, Cubasis, Logic o.ä., ist dieser Schritt nicht notwendig - dann kann die MIDI-Wiedergabe mit dem selben Programm erfolgen wie die Audio-Aufnahme)

Audio-Aufnahme starten - MIDI-Wiedergabe starten - nach der Aufnahme die Audio-Datei speichern (als Wave, MP3 oder was auch immer für ein Fomat gewünscht wird) - fertig.

Hinweis: Wenn die so erhaltenen Audiodateien auch als Audio-CD gebrannt werden sollen, ist darauf zu achten, dass die Audio-Aufnahme mit 44.1 kHz, 16-Bit, Stereo vorgenommen wird, um spätere Probleme beim Brennen zu vermeiden.


------------------
Inaktiv
Antworten: 0
Seite 1


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
12.05.2025 um 06:45 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 105ms