Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 26 | Today: 3.341 | Month: 87.811 | Total: 3.462.247
Universe-Designs
W M D M D F S S
14   1
Geburtstage
Kategorie-C (41)
2 3
Geburtstage
craa (36)
Preadicus (44)
4 5
Geburtstage
XxYodaxX (39)
6
15 7
Geburtstage
Slayer (37)
8
Geburtstage
augustTT (40)
Revan (33)
9
Geburtstage
hDqUiCkScOpEx (33)
10 11 12 13
Geburtstage
CH-Speed (34)
16 14 15 16 17 18
Geburtstage
Sense0 (34)
-Shizo- (42)
19 20
17 21
Geburtstage
scarz (37)
22 23 24
Geburtstage
-=NLNF=-Steiner (48)
25
Geburtstage
Chitaroni (40)
warhead (56)
26
Geburtstage
B!zzy (40)
Seelensturm (51)
27
Geburtstage
-Poperze- (38)
18 28 29
Geburtstage
Nopsy (48)
30  
Forum - Thema
Neue Themen Aktive Themen Bestenliste Statistik Suche
Forum » 3.0 Allgemeines Forum » Software » Geheimen Handy-Codes der Hersteller

Antworten: 2
Seite 1
Vojnik

Forum-Mod
Forum-Mod




Beiträge: 2807
# Thema - 12.07.2008 um 19:26 Uhr
Quelle: Xonio.com

Geheime Menüs, versteckte Funktionen, jede Menge Abkürzungen durchs Dienste-Dickicht im GSM-Netz: Wir zeigen Codes und Tastenkombinationen, die alles aus Ihrem Handy rausholen und das mobile Leben leichter machen.

In Ihrem Handy steckt mehr drin als Sie ahnen: Informationen, die eigentlich nur für die Augen der Handy-Hersteller bestimmt sind. Wer die geheimen Botschaften lesen will, braucht einen speziellen Zugangscode. So schaltet etwa die Tastenkombination >*<<*<* bei Handys von Sony Ericsson ein verstecktes Service-Menü frei. Damit können Sie das Handy und seine Funktionen auf Herz und Nieren prüfen - wie die Profis.

Etwas anders liegt der Fall bei den GSM-Codes, mit denen Sie per Tastendruck die Dienste im GSM-Netz steuern. Die sind zwar nicht wirklich geheim, dafür aber äußerst nützlich und den meisten Handy-Nutzern unbekannt. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie die Rufumleitungen nicht mühsam über das Menü des Handys einstellen müssen? Oder wie Sie mit zweimal Drücken eine Konferenz-Schaltung eröffnen?

Die wichtigsten Codes
Wir zeigen Ihnen verschiedene Geheimcodes für die Handys von Nokia, Sony Ericsson, Samsung & Co. Außerdem haben wir die wichtigsten und praktischsten GSM-Codes für Ihr Handy zusammengestellt. Der Vorteil: Sie funktionieren unabhängig vom Handy-Modell, Einschränkungen gibt es nur, wenn Sie eine Prepaid-Karte verwenden.

So einfach geht's: Zuerst geben Sie den Code ein, danach drücken Sie die Ruftaste. Einige Augenblicke später erhalten Sie vom Netz die Rückmeldung, ob die Eingabe erfolgreich war oder nicht.

IMEI (Seriennummer) anzeigen
Wer die Seriennummer, die IMEI (International Mobile Equipment Identify), seines Handys kennt, kann es zum Beispiel im Falle eines Diebstahls oder Verlustes identifzieren. Dieser Code zeigt die IMEI auf dem Display an: Code: *#06#

Tipp: Notieren Sie sich die IMEI des Handys für den Fall der Fälle.



Ihr Handy von Sony Ericssonbirgt ein geheimes Menü , das eigentlich nur den Service-Technikern vorbehalten ist.

Sie erreichen das Menü mit der Tastenkombination > * << * < * , wobei die Klammern für die Links-Rechts-Navigation mit dem Joystick oder den Navi-Tasten stehen. Im Service-Menü erhalten Sie Infos zur Software-Version. Über Dienste-Tests können Sie Funktionen wie Bildschirm, Beleuchtung, Lautsprecher usw. ausgiebig prüfen.

Samsung: Software-Stand und Reset
Je nach Modell können Sie bei Samsung-Handys den Software-Stand mit einem der folgenden Codes abfragen:

*#9999*, *#9999#, *1234#, *#1234# oder *#1234*.

Mit der Einagbe von *#8999*8378# bringen Sie Informationen zu Version, H/W-Test, Sperr-Status, SIM-Karte und Produktion in Erfahrung. Und der Code *2767*3855# bewirkt einen Full-Reset des Samsung-Handys.

Nokia: Garantiestatus prüfen
Mit der richtigen Tastenfolge schaffen Sie es ins Warranty-Menü Ihres Nokia-Handys. Dort finden Sie zum Beispiel Informationen darüber, wann das Handy hergestellt oder verkauft wurde. Das Garantie-Menü erreichen Sie mit einem dieser Codes:

Code: *#92702689# *#92772689#

Tipp: Nach Benutzen dieser Codes müssen Sie Ihr Handy zunächst aus- und wieder einschalten.

Nokia: Produktseriennummer anzeigen
Neben der IMEI weisen Nokia-Handys auch noch eine spezielle Produktseriennummer auf. Mit diesem Code bringen Sie die Nummer ganz einfach in Erfahrung:

Code: *#7760#

Nokia: Internet-Konfiguration zurücksetzen
Wenn Sie bei Ihrem Nokia-Handy die vorgenommenen Einstellungen fürs mobile Internet in einem Aufwasch löschen möchten, klappt das mit diesem Code:

Code: *#335738#

Tipp: Halten Sie Ihren Sicherheitscode parat, da eine Sicherheitsabfrage erfolgt.

Nokia: Bluetooth Hardware-Adresse anzeigen
Wer sein Bluetooth-Handy mit anderen Geräten wie etwa Notebooks in Kontakt treten lassen will, sollte für die Konfiguration die entsprechende Bluetooth Hardware-Adresse kennen. Dieser Code zaubert die Info auf den Handy-Bildschirm:

Code: *#2820#



Nokia: WLAN MAC-Adresse anzeigen
Wollen Sie Ihr Nokia-Handy in ein drahtloses Netzwerk einbinden, benötigen Sie für die WLAN-Konfiguration die MAC-Adresse des Geräts. Mit Hilfe dieses Codes können Sie sie ruckzuck ermitteln:

Code: *#62209526#



Nokia: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn Sie Ihr Nokia-Handy in Sachen Einstellungen mal gründlich säubern möchten, können Sie es mit ein paar Tastendrücken in den Ausgangszustand zurückversetzen. Ihre Daten gehen dabei nicht verloren. Damit sollte es gelingen:

Code: *#7780#

Nokia: Kompletter Reset
Wenn gar nichts mehr geht, hilft manchmal nur noch platt machen und von vorne anfangen. Ihr Nokia-Handy schafft das auf Tastaturbefehl - allerdings unter dem Verlust Ihrer sämtlichern Daten. Damit drehen Sie die Zeit zurück:

Code: *#7370#

Siemens: Service-Informationen abrufen
Siemens-Handys liefern nach der Eingabe von *#06# über die IMEI-Nummer hinausgehende Informationen: Klicken Sie auf den linken Softkey, bringen Sie die Software-Version des Handys in Erfahrung. Mit weiteren Klicks erreichen Sie den CC-Monitor, der weitere Daten über Ihr Handy und den Akku ausspuckt.

Abschaltfunktion der SIM-Karte prüfen
Wenn die SIM-Karte Ihres Handys den SIM Clock Stop Modus unterstützt, kann der Akku länger durchhalten. Denn im aktivierten Zustand sorgt die Funktion dafür, dass der Prozessor auf der Karte die Arbeit praktisch einstellt, solange keine Aufgaben anstehen - was den Stromverbrauch erheblich reduziert. Um herauszufinden, ob die SIM-Karte in Ihrem Handy die Stromsparfunktion unterstützt, geben Sie einfach diesen Code ein:

Code: *#746025625#

Enhanced Full Rate (EFR ) einschalten
Der Sprachkompressions-Standard Enhanced Full Rate (EFR) verspricht eine bessere Sprachqualität. Den EFR-Modus können Sie bei zahlreichen Handys manuell aktivieren bzw. deaktivieren. Der Nachteil der aktivierten EFR ist, dass das Handy mehr Akku-Leistung verbraucht. Umgekehrt gilt: Wenn Sie EFR deaktivieren, hält das Handy länger durch - allerdings geht das zu Lasten der Sprachqualität. Mit diesem Code schalten Sie den EFR-Modus ein:

Code: *3370# Abschalten können Sie ...

EFR (Enhanced Full Rate) ausschalten
... den EFR-Modus mit diesem Code:

Code: #3370#

Half Rate (HFR) einschalten
Wenn Sie den HFR-Modus Half Rate Ihres Handys einschalten, sparen Sie zwar Strom und das Handy macht erst später schlapp. Dafür leidet darunter die Sprachqualität. Das macht Ihnen nichts aus? Mit diesem Kürzel aktivieren Sie den HFR-Modus:

Code: *4720# Wer den Modus deaktivieren möchte, gibt ...

Half Rate (HFR) ausschalten
... einfach den folgenden Code ein:

Code: #4720#

Alle Anrufe sofort umleiten
Programmieren: **21*Zielrufnummer# Wähltaste
Deaktivieren: #21# Wähltaste
Aktiveren: *21# Wähltaste
Löschen: ##21# Wähltaste
Prüfen: *#21# Wähltaste

Tipp: Einmal programmiert, braucht die Zielrufnummer nicht erneut eingegeben werden, bis die Umleitung gelöscht wird. Bei Prepaid-Karten im eplus-Netz kann die Zielrufnummer nicht geändert werden, da vom Netz vorgegeben.

Umleiten wenn keine Antwort
Programmieren: **61* Zielrufnummer ** (Zeit 5 bis 30 Sek.) # Wähltaste Deaktivieren: #61# Wähltaste Aktivieren: *61# Wähltaste Löschen: ##61# Wähltaste
Prüfen: *#61# Wähltaste

Tipp: Nimmt man den Anruf nicht innerhalb der eingestellten Zeit an, wird er auf die Zielrufnummer umgeleitet. Bei Prepaid-Karten im eplus-Netz kann diese Umleitung weder gelöscht noch geändert werden
Umleiten wenn kein Netz
Programmieren: **62* Zielrufnummer # Wähltaste
Deaktivieren: #62# Wähltaste
Aktivieren: *62# Wähltaste
Löschen: ##62# Wähltaste
Prüfen: *#62# Wähltaste

Tipp: Dieser Code leitet Anrufe nur dann um, wenn Ihr Handy ausgeschaltet ist oder Sie kein Netz haben.

Umleiten wenn besetzt
Programmieren: **67* Zielrufnummer # Wähltaste
Deaktivieren: #67# Wähltaste
Aktivieren: *67# Wähltaste
Löschen: ##67# Wähltaste
Prüfen: *#67# Wähltaste

Tipp: Wenn aktiviert, werden eingehende Anrufe während eines Telefonats auf die Zielrufnummer umgeleitet

Alle Umleitungen löschen
Mittels ##002# Wähltaste werden alle eingestellten Rufumleitungen gelöscht. Auch die Zielrufnummer geben dabei verloren.

Eigene Rufnummer übermitteln
Nummer übermitteln: *31# Rufnummer Wähltaste
Nummer nicht übermitteln: #31# Rufnummer Wähltaste
Prüfen: *#31# Wähltaste

Tipp: Dieser Code wirkt nur für den aktuellen Anruf, ansonsten gilt der Netzstandard. Bei aktuellen Handys kann die Übermittlung fest im Menü eingestellt werden.


------------------
Manchmal muss man etwas tun, was man nicht will, um was zu bekommen, was man will


Zuletzt editiert von Vojnik am 12.07.2008 um 19:50 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
Vojnik
Thread-Ersteller

Forum-Mod
Forum-Mod




Beiträge: 2807
# Antwort: 1 - 12.07.2008 um 19:41 Uhr
Eigene Rufnummer anzeigen
Code: *135# Wähltaste

Tipp: Bei T-Mobile kann man sich die eigene Rufnummer anzeigen lassen, sollte man Sie einmal vergessen haben.


Anklopfen
Einschalten: *43# Wähltaste Ausschalten: #43# Wähltaste
Prüfen: *#43# Wähltaste

Tipp: Bei aktiviertem Anklopfen bekommen Sie ein Signal, wenn Sie während eines Telefonats einen weiteren Anruf bekommen. Sie können dann entscheiden, welches Gespräch Sie weiterführen wollen. Diese Funktion ist bei Prepaid-Karten im e-plus-Netz nicht verfügbar.


Anklopfenden Anrufer abweisen
Code: 0 Wähltaste (während des Gesprächs)

Tipp: Wenn Sie diesen Code während eines Gespräches eingeben, wird der anklopfende Anruf abgewiesen.

Laufenden Anruf beenden und anklopfenden Anruf annehmen
Code: 1 Wähltaste (während des Gesprächs)

Tipp: Wenn Sie diesen Code während eines Gespräches eingeben, wird das laufende Telefonat beendet und der anklopfende Anruf angenommen.

Laufenden Anruf parken und anklopfenden Anruf annehmen
Code: 2 Wähltaste (während des Gesprächs)

Tipp: Wenn Sie diesen Code während eines Gespräches eingeben, wird das laufende Telefonat gehalten und der anklopfende Anruf angenommen.

Laufenden und geparkten Anruf tauschen
Code: 2 Wähltaste (während des Gesprächs)

Tipp: Wenn Sie diesen Code während eines Gespräches eingeben, wird der laufende mit dem geparkten Anruf getauscht.

Konferenz starten
Code: 3 Wähltaste (während des Gesprächs)

Tipp: Einer der Anrufe muss von dem Handy ausgegangen sein, welches die Konferenz startet. Mit zwei eingehenden Anrufen klappt dieses Feature leider nicht.


Abgehende Anrufe blockieren
Netz: Alle Netze, muss vom Anbieter freigeschaltet werden
Einschalten: *33* Sperrcode # Wähltaste
Ausschalten: #33* Sperrcode # Wähltaste
Prüfen: *#33# Wähltaste

Tipp: Den Sperrcode erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, der diese Funktion auch freischalten muss.

Abgehende Anrufe im Ausland blockieren
Netz: Alle Netze, muss vom Anbieter freigeschaltet werden
Einschalten: *331* Sperrcode # Wähltaste
Ausschalten: #331* Sperrcode # Wähltaste Prüfen: *#331# Wähltaste

Tipp: Zur Vermeidung hoher Handykosten im Ausland lassen sich abgehende Gespräche komplett blockieren.

Abgehende Anrufe im Ausland blockieren (außer ins Heimatland)
Netz: Alle Netze, muss vom Anbieter freigeschaltet werden
Einschalten: 332* Sperrcode # WähltasteAusschalten: #332* Sperrcode # Wähltaste
Prüfen: *#332# Wähltaste

Tipp: Dieser Code blockiert alle abgehende Gespräche ins Ausland außer denen ins Heimatland.

Alle eingehenden Anrufe blockieren
Netz: Alle Netze, muss vom Anbieter freigeschaltet werden
Einschalten: *35* Sperrcode # Wähltaste
Ausschalten: #35* Sperrcode # Wähltaste
Prüfen: *#35# Wähltaste

Tipp: Dieser Code blockiert alle abgehende Gespräche ins Ausland außer denen ins Heimatland.

Alle eingehende Anrufe im Ausland blockieren
Netz: Alle Netze, muss vom Anbieter freigeschaltet werden
Einschalten: *351* Sperrcode # Wähltaste
Ausschalten: #351* Sperrcode # Wähltaste
Prüfen: *#351# Wähltaste

Tipp: Dieser Code blockiert alle eingehenden Gespräche im Ausland: praktisch, wenn man keine Gebühren für eingehende Anrufe bezahlen will.


PINs ändern
PIN1: **04*alte PIN*neue PIN*neue PIN#
PIN2: **042*alte PIN*neue PIN*neue PIN#

Hinweis: Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach die PIN Ihres Handys ändern, in diesem Fall von 1281 auf 0000. Zum Bestätigen genügt am Ende die Raute-Taste, die Hörertaste muss nicht betätigt werden.

Codes für Mehrfach-SIM-Karten
T-Mobile, SMS-Empfang aktivieren: *222#
T-Mobile Statusabfrage: *221#
O2 Multicard, Anrufe auf diese Karte leiten: *123#
O2 Anrufpriorität 1 für diese Karte: *124*1#
O2 Anrufpriorität 2 für diese Karte: *124*2#
O2 SMS auf diese Karte: *125#
O2 MMS auf diese Karte: *126#
E-Plus Flexi Card Plus, Hauptkarte ändern: *131#

SMS zeitversetzt senden
Code: *LATER Zeit#Text

Hinweis: So lassen sich SMS zeitversetzt versenden, als Zeit kann 1 (= 1 Stunde) bis 24 (= 24 Stunden) eingestellt werden.



Codes für Prepaid-Handys
Kontostand abfragen, T-Mobile und Vodafone: *100# Abheben
T-Mobile, Guthaben aufladen: *101*Xtra-Cash-Nr.# Abheben
Vodafone, Kosten der letzten Verbindung anzeigen: *102# Abheben

@home-Funktionen
Abfrage, ob im T-Mobile @Home-Bereich: *130# Abheben
Vodafone, Umleitung zur Mailbox: *130*100# Abheben
Vodafone, Rufannahme unter Handynummer: *130*200# Abheben
Vodafone, Ansage nicht im Zuhause-Bereich: *130*300# Abheben
Vodafone, Statusabfrage: *131# Abheben

SIM-Lock entsperren

Alcatel: 8stelligen Sperrcode eingeben
Motorola: 8stelligen Sperrcode eingeben
Nokia: #pw+12stelliger Sperrcode# (p = 3x Sterntaste, w = 4x Sterntaste, + = 2x Sterntaste)
Philips: 8stelligen Sperrcode eingeben
Sagem: 8stelligen Sperrcode eingeben
Siemens: *#0004*8stelliger Sperrcode#
Sony: *#7465625*99*8stelliger Sperrcode#
Sony Ericsson: Cursor links, 2x Sterntaste, Cursor links, 8stelliger Sperrcode

Hinweis: Zum Entsperren benötigen Sie einen Code, den Sie bei Prepaid-Handys zwei Jahre nach dem Kauf von Ihrem Netzbetreiber erhalten können. Meist genügt ein Anruf bei der Hotline.


------------------
Manchmal muss man etwas tun, was man nicht will, um was zu bekommen, was man will


Zuletzt editiert von Vojnik am 12.07.2008 um 19:49 Uhr (2x Editiert)
Inaktiv
|
keule

Forum-Mod
Forum-Mod



Herkunft: bayern
Beiträge: 2061
# Antwort: 2 - 13.07.2008 um 09:43 Uhr
sehr schön =)


------------------


Inaktiv
|
Antworten: 2
Seite 1


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
30.04.2025 um 16:20 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 29ms