Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 25 | Today: 1.133 | Month: 44.367 | Total: 3.507.749
UnitedGameserver
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
Forum - Thema
Neue Themen Aktive Themen Bestenliste Statistik Suche
Forum » 3.0 Allgemeines Forum » Software » Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm von Microsoft

Antworten: 2
Seite 1
Vojnik

Forum-Mod
Forum-Mod




Beiträge: 2807
# Thema - 14.12.2010 um 20:23 Uhr
Paint.NET: Profi-Werkzeuge kostenlos!

Klein, flexibel und zuverlässig: Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET hat längst das Windows Paint-Programm verdrängt. Ob das Arbeiten mit Ebenen, wie man es aus Adobe Photoshop kennt, oder Filter, um zum Beispiel Bildrauschen zu verringern, Paint.NET hat für unzählig Aufgaben das richtige Werkzeug parat. Darum ist die Freeware für viele Anwender die erste Wahl, wenn es um die digitale Bildbearbeitung zum Nulltarif geht.

Paint.NET war 2004 im Auftrag von Microsoft von Studenten der Washington State University als leistungsstarker Ersatz für das recht schwache Bordprogramm Paint initiiert worden. Seitdem wird der kostenlose Foto-Experte kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. In der aktuellen Version hat Paint.NET noch einmal an Geschwindigkeit zugelegt. Die Benutzeroberfläche ist nun übersichtlicher und wurde für Windows 7 kräftig aufpoliert, auch sind neue Effekte hinzugekommen.

Mit der Tontrennung lässt sich zum Beispiel die Anzahl der Farben in einem Bild mit wenigen Mausklicks verringern – was einen gewissen Retro-Look zur Folge hat. Außerdem wurde der Effekt Kristallisieren eingebunden, der eine Aufnahme in viele kleine Kristalle verwandelt. Der Filter lässt sich einfach über eine Maske anpassen. Als dritte Neuerung sei hier noch der Effekt Vertiefungen genannt, der ein Bild auf ganz ungewöhnliche Weise verfremdet. Aber auch in puncto Bedienung wurde etwas getan: Die kleinen Vorschaubilder lassen sich nun einfach durch Drücken der mittleren Maustaste beziehungsweise des Mausrades schließen

Neben der automatischen Bildanpassung und -Bearbeitung bietet Paint.NET natürlich auch Module, mit denen Helligkeit, Kontrast & Co. angepasst werden können. Auch Profi-Tools wie eine Gradiationskurve stehen bereit, mit der die Helligkeitsverteilung eines Fotos sehr genau bestimmt werden kann. Und zwar für die Leuchtdichte oder die einzelnen RGB-Farbkanäle – ganz nach Wunsch des Anwenders. Ein guter Filter zum Entfernen von Bildrauschen ist genauso mit im Gepäck des kostenlosen Bildprofis, wie ein einfach zu bedienendes Modul, mit dem der Nutzer ein Bild drehen oder schwenken kann.

Quelle: t-online

DOWNLOAD: HIER Paint.NET 3.5.6 (externer Link)


------------------
Manchmal muss man etwas tun, was man nicht will, um was zu bekommen, was man will


Zuletzt editiert von Vojnik am 14.12.2010 um 20:23 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
KHAN

Forum-Mod
Forum-Mod




Beiträge: 2409
# Antwort: 1 - 14.12.2010 um 21:23 Uhr
grins welch eine wahnsinns Ausstattung :lol:
Sveni wie währe es mit was richtigem


------------------




SAMO JE JEDNO U MOM ZIVOTU VRIJEDNO DA PUSTIM SUZU S OKA JER TEBE VOLIM JA ZIVOT MI DALA BAS KAO DA JE ZNALA DA NIKAD NE?E NESTAT SA MOJIH USANA (HRVATSKA!!!)


Inaktiv
|
Wallkecks


Going for pro




Herkunft: Ilbesheim
Beiträge: 534
# Antwort: 2 - 15.12.2010 um 14:19 Uhr
gimp :-)
edit: und verdammt seitwann gibt es eine flood speere, die nervt....


------------------
Ich bin Nur für das zuständig was ich schreibe nicht für das was ihr versteht!!!
Wäre die Erde ein Kondensator, hätte sie ca. 700(micro)F.



Inaktiv
|
Antworten: 2
Seite 1


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
12.05.2025 um 07:09 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 35ms