Forum - Thema | ||||
Neue Themen | Aktive Themen | Bestenliste | Statistik | Suche |
Forum » 3.0 Allgemeines Forum » Neue Games » Wolfenstein The New Order |
Antworten: 10
Seite 1 |
|
![]() Try to beat me ![]() Herkunft: Dübendorf (CH) Beiträge: 113 |
# Thema - 10.03.2014 um 18:28 Uhr
Der Ego-Shooter Wolfenstein: The New Order wird ein reines Solospiel sein und keinen Multiplayer-Part bieten. Pete Hines von Bethesda hat diesen bewussten Verzicht jetzt etwas detaillierter begründet. »Wir glauben an die Definierung der Spielerfahrung, die man abliefern möchte. Und wenn Multiplayer ein Teil davon ist, sollte man es auch anbieten. Es gibt da keinen Unterschied zu anderen Features. Es muss ein Teil von dem Spiel sein, das man machen will. Der Hintergrund von MachineGames ist jedoch nicht der Multiplayer-Kram. Sie machen coole, interessante und fesselnde Singleplayer-Erfahrungen so wie die Jungs bei Arkane mit Dishonored oder das, was Bethesda Game Studios gemacht hat. Wir haben ganz offensichtlich jede Menge Erfolg mit unseren Singleplayer-Spielen gehabt. Daraus resultierend haben wir vielleicht auch einfach eine andere Sicht der Dinge. Doch wir denken nicht, dass ein Feature nur des Feature Willens hinzugefügt werden sollte. Das ist nicht die richtige Herangehensweise. Es kostet jede Menge Zeit und es ist auch nicht kostenlos. Man muss Leute dafür einstellen, um es machen zu können. Man muss viel Zeit in das Feintuning stecken, die man jedoch auch dafür verwenden könnte, um die Singleplayer-Erfahrung kontinuierlich zu verbessern. Das war schon immer unser Weg, und ich sehe auch nicht, dass sich das sobald ändern wird.« Übrigens: Wolfenstein-Vorbesteller erhalten einen exklusiven Zugang zur Doom 4-Beta. Wann diese startet, ließ Bethesda allerdings offen. Bildmaterial zu Doom 4 existiert bislang nicht. The New Order im Gameplay-Video - Oldschool-Balleraction in interessantem Setting Wenn es um die Story geht, traue ich Wolfenstein so ziemlich jeden Blödsinn zu, nein, ich erwarte ihn sogar! (Pflichtkauf) ------------------ mehr... ![]() ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Forum-Mod ![]() Herkunft: bayern Beiträge: 2061 |
# Antwort: 1 - 11.03.2014 um 07:26 Uhr
sieht fett aus und scheint was für Papa zu sein ------------------ |
Inaktiv |
|
![]() Forum-Mod ![]() Beiträge: 2807 |
# Antwort: 2 - 11.03.2014 um 16:19 Uhr
Sieht echt nice aus ![]() ------------------ |
Inaktiv |
|
![]() Going for pro ![]() Herkunft: Nirvana Beiträge: 589 |
# Antwort: 3 - 15.03.2014 um 12:44 Uhr
Hoffentlich ist es mehr als ein glorrifiziertes COD Singleplayer mit Nazis... ![]() ------------------ ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Try to beat me ![]() Herkunft: Dübendorf (CH) Beiträge: 113 |
# Antwort: 4 - 16.03.2014 um 08:33 Uhr
Bereits in den 1980ern gab es Wolfenstein: 1981: Castle Wolfenstein wurde von Silas. S. Warner entwickelt und für den Apple II veröffentlicht von Muse Software. 1984: Mit Beyond Castle Wolfenstein kam die Fortsetzung zu Castle Wolfenstein für den Commodore C64 auf den Markt. 1992 kam eine Fortsetzung zu Wolfenstein 3D namens Spear of Destiny auf den Markt, die aber kaum Veränderungen mit sich brachte und somit eher wie ein Add-On wirkte. Apogee wollte später ohne id Software einen echten zweiten Teil herausbringen, aus dem dann aber das Spiel Rise of the Triad wurde, das keinen Bezug mehr zu Wolfenstein hatte. 1993 kam eine Portierung für Nintendos SNES auf den Markt. In dieser Umsetzung des Spiels wurden in weltweit allen Fassungen die nationalsozialistischen Symbole und Hitler-Portraits verfremdet und der Ablauf der Episoden vertauscht. Als finaler Boss steht einem damit der Mechameister und der Staatsmeister entgegen, welcher Hitler ohne Bart darstellt. Außerdem wurden die Schäferhunde durch überdimensionale Ratten und das Blut außer bei Blazkowicz’ Gesicht in der Anzeige für dessen Gesundheitszustand durch Schweiß ersetzt; in der deutschen Fassung wurde das Blut dort grün eingefärbt. 1994 folgte eine Umsetzung für den Atari Jaguar, mit einigen inhaltlichen Unterschieden und bescheidenen technischen Weiterentwicklungen. 2001 wurde ein modernes Remake von Wolfenstein 3D unter dem Titel Return to Castle Wolfenstein (RtCW) veröffentlicht, das aber aufgrund der großen Veränderungen in Gameplay und Grafik kaum noch etwas mit dem Vorgänger gemein hat. Auf der Basis von RtCW wurde letztlich Wolfenstein: Enemy Territory entwickelt, ein beliebtes Multiplayer-Spiel. 2002 erschien eine 1-zu-1-Umsetzung des Originals für den Game Boy Advance. Einzig die Hintergrundmusik ist nicht vorhanden. Nach Wolfenstein 3D entwickelte id Software Doom. Im Gegensatz zu Wolfenstein 3D und Spear of Destiny benötigte Doom einen 80386-Prozessor. 2007 erschien der Film Der Goldene Nazivampir von Absam 2 – Das Geheimnis von Schloß Kottlitz, der mit Genehmigung von id Software Elemente aus Wolfenstein 3D verwendet. 2009 veröffentlichte id Software den direkten Nachfolger von Return to Castle Wolfenstein mit dem schlichten Titel Wolfenstein. Entwickelt wurde das Spiel von Raven Software auf Basis einer erweiterten id Tech 4-Engine. Außer der Reihe wurde im Rahmen des 5K Contest ein Spiel mit der Semantik von Wolfenstein 3D in Javascript geschrieben (Wolfenstein 5K), mit dem Hauptziel, den Code unterhalb von fünf Kilobyte zu halten. 2009: Mittlerweile ist eine adaptierte Version von Wolf3D für das iPhone im Appstore erhältlich. 2009: Am 3. Juni 2009 wurde Wolfenstein 3D auf dem Marktplatz von Xbox LIVE und im PlayStation Network veröffentlicht. Aufgrund der Thematik und des Gewaltgrades erschien das Spiel jedoch nicht in Deutschland. How Wolfenstein: The New Order is Keeping It Old-School ------------------ mehr... ![]() ![]() Zuletzt editiert von Wolfenstein am 16.03.2014 um 21:53 Uhr (1x Editiert) |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Try to beat me ![]() Herkunft: Dübendorf (CH) Beiträge: 113 |
# Antwort: 5 - 23.04.2014 um 13:12 Uhr
AM 20.5 KAUFEN ..... SUPER GEIL ------------------ mehr... ![]() ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Try to beat me ![]() Herkunft: Dübendorf (CH) Beiträge: 113 |
# Antwort: 6 - 30.04.2014 um 16:56 Uhr
ALAAAARM..............BUM lol lol lol Im neuen Trailer zum Ego-Shooter "Wolfenstein: The New Order" zeigt uns Bethesda, wie William "B.J." Blazkowicz eine Mission auf zweierlei Art abschließt. Einmal leise. Einmal laut. Das wahre Highlight des Trailers ist jedoch nicht wie überraschend brutal er daherkommt (Hinweis: Die USK hat dem Spiel einen "Ab 18 Jahren" Sticker verpasst, zensiert werden lediglich verfassungsfeindliche Symbole), sondern der Soundtrack. Verdammt, was für ein grandioser Soundtrack! Da ertappt man sich dabei mitzusingen... vor allem da alle Lieder komplett auf deutsch sind. "Ich hab keinen Benz, keine Kohle, oh weh, ich hab nichtmal mehr den kleinen VW..." ------------------ mehr... ![]() ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Forum-Mod ![]() Beiträge: 2807 |
# Antwort: 7 - 30.04.2014 um 17:36 Uhr
Haha, ich war noch nie für den "leisen Weg" ![]() ------------------ |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Try to beat me ![]() Herkunft: Dübendorf (CH) Beiträge: 113 |
# Antwort: 8 - 16.05.2014 um 19:20 Uhr
------------------ mehr... ![]() ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Thread-Ersteller Try to beat me ![]() Herkunft: Dübendorf (CH) Beiträge: 113 |
# Antwort: 9 - 24.05.2014 um 15:04 Uhr
![]() ------------------ mehr... ![]() ![]() |
Inaktiv |
|
![]() Try to beat me ![]() Herkunft: Limbach-Oberfrohna Beiträge: 130 |
# Antwort: 10 - 25.05.2014 um 09:26 Uhr
Gibt wieder mal nur die geschnittene Version in Deutschland! Voll fürn Arsch ![]() ------------------ ![]() |
Inaktiv |
|
Antworten: 10
Seite 1 |
Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. |