Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 29 | Today: 2.780 | Month: 87.250 | Total: 3.461.686
eSport-Server
W M D M D F S S
14   1
Geburtstage
Kategorie-C (41)
2 3
Geburtstage
craa (36)
Preadicus (44)
4 5
Geburtstage
XxYodaxX (39)
6
15 7
Geburtstage
Slayer (37)
8
Geburtstage
augustTT (40)
Revan (33)
9
Geburtstage
hDqUiCkScOpEx (33)
10 11 12 13
Geburtstage
CH-Speed (34)
16 14 15 16 17 18
Geburtstage
Sense0 (34)
-Shizo- (42)
19 20
17 21
Geburtstage
scarz (37)
22 23 24
Geburtstage
-=NLNF=-Steiner (48)
25
Geburtstage
Chitaroni (40)
warhead (56)
26
Geburtstage
B!zzy (40)
Seelensturm (51)
27
Geburtstage
-Poperze- (38)
18 28 29
Geburtstage
Nopsy (48)
30  
Forum - Thema
Neue Themen Aktive Themen Bestenliste Statistik Suche
Forum » 1.0 Games Board » Counter Strike » Tutorial - Netgraph positionieren

Antworten: 0
Seite 1
en!g

Forum-Mod
Forum-Mod




Beiträge: 700
# Thema - 15.05.2006 um 16:52 Uhr
Tutorial - Netgraph positionieren

In diesem Tutorium wird beschrieben, wie man den Netgraph in Counter-Strike 1.6 anpasst.

Zunächst muss man den Netgraph erst einmal aktivieren, da er standardmäßig den Wert "0" hat, was eine Ausblendung zur Folge hat. Dies kann man auf 2 Arten machen, entweder in der Konsole mit dem Befehl net_graph x, wobei x für eine der 3 Darstellungsarten steht. Oder ihr schreibt den Befehl in eure config.cfg, die sich im Verzeichnis (dot) (dot) (dot) \Steam\SteamApps\email (at) dresse (dot) de\counter-strike\cstrike befindet.

Es gibt insgesamt 3 Darstellungsmöglichkeiten des Netgraphen.

1. net_graph 1



Anzeige: FPS, Ping, ein- & ausgehende Datenpakete, Loss, Choke und versch. Graphen



2. net_graph 2



Anzeige: FPS, Ping, ein- & ausgehende Datenpakete, Loss, Choke und versch. Graphen



3. net_graph 3



Anzeige: FPS, Ping, ein- & ausgehende Datenpakete, Loss und Choke




Nun geht es darum, den Netgraphen zu positionieren, dabei stehen verschiedene Befehle mit unterschiedlichen Funktionen zur Verfügung. Die einzelnen Befehle sind net_graphpos, net_graphwidth und graphheight, welche wieder direkt in die Konsole eingegeben werden können oder besser in die config.cfg eingetragen sollten. Im folgenden werden die einzelnen Befehle und ihre Funktionsweise näher erläutert.


net_graphpos:

Der Befehl net_graphpos kann die Werte 0, 1 und 2 annehmen, wobei der Netgraph bei 0 in der linken unteren Ecke, bei 1 in der rechten unteren Ecke und bei 2 in der unteren Mitte dargestellt wird.




net_graphwidth:

Der Befehl net_graphwidth hat grundsätzlich die Funktion den Netgraphen in horizontaler Ebene zu verschieben. Das macht aber eigentlich nur Sinn bei net_graph 3, da bei der Verschiebung bei den anderen Varianten Begleiterscheinungen auftreten, dazu aber gleich.

Zunächst empfiehlt es sich net_graphpos 2 auszuführen, damit der Graph in der unteren Mitte ist, da man von dieser Position aus den Graphen am besten horizontal verschieben kann. Net_graphwidth 0 ist nun genau die Mitte der Bildschirmauflösung. Wählt man den Wert net_graphwidth 150, so wird der Graph um 150 Pixel von der Mittelposition aus nach links verschoben. Bei Wahl eines negativen Wertes, z.B. net_graphwidth -150, wird der Graph um 150 Pixel von der Mittelposition aus nach rechts verschoben.



Nun kommen die Sonderfälle net_graph 1 und net_graph 2. Dort ist zwar das gleiche Prinzip, aber die Darstellung lässt zu wünschen übrig, so lässt sich der Netgraph in beiden Fällen zwar nach links Verschieben, aber die grafische Darstellung startet bei der Nullposition, was das Gesamtbild des Netgraphen über die gesamte Breite am unteren Bildschirmrand abbildet. Eine Verschiebung nach rechts ist zwar möglich, aber ab der Nullposition wird die grafische Darstellung nicht mehr abgebildet. Alternativ kann man noch net_graphpos 1 (rechter unterer Bildschirmrand) wählen und dann nach links verschieben, dann startet die grafische Darstellung am rechten Bildschirmrand.





graphheight:

Der Befehl graphheight verschiebt nun den Graphen in vertikaler Ebene. Dabei sind Pixelwerte möglich von 0 bis x, wobei x für den vertikalen Maximalwert eurer Auflösung steht. Der Standardwert ist 64, hier auf dem Bild 400 bei net_graphpos 0.




Mit diesen Befehlen in eurer Config ist es nun möglich den Netgraphen durch Kombination der einzelnen Befehle auszurichten. So kann in eurer Config.cfg beispielsweise stehen:

net_graph "3"
net_graphpos "2"
net_graphwidth "150"
graphheight "64"



------------------
"you're gonna take beatings, it's written in our DNA..."
Freerideand Fuq +-








Inaktiv
Antworten: 0
Seite 1


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
30.04.2025 um 13:24 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 26ms