Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 23 | Today: 1.243 | Month: 5.010 | Total: 3.468.392
Universe-Designs
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

Triple-Core-ARM-SoC mit USB 3.0 und 3D-Video-Beschleuniger
Hardware News
24.09.2010 um 17:00 Uhr
Ein besonders leistungsfähiges System-on-Chip (SoC) ist laut Marvell der "Application Processor" Armada 628: Er kombiniert zwei 1,5-GHz-ARM-Rechenwerke mit einem Low-Power-Kern, der höchstens 624 MHz erreicht. Zudem sind – außer den in solchen SoCs üblichen Schnittstellen-Controllern – auch ein USB-3.0-Controller sowie ein 2D/3D-Grafikkern und ein Videobeschleuniger enthalten, der zwei Full-HD-Streams parallel verarbeiten kann, also auch stereoskopisches Material.

Ein besonders leistungsfähiges System-on-Chip (SoC) ist laut Marvell der "Application Processor" Armada 628: Er kombiniert zwei 1,5-GHz-ARM-Rechenwerke mit einem Low-Power-Kern, der höchstens 624 MHz erreicht. Zudem sind – außer den in solchen SoCs üblichen Schnittstellen-Controllern – auch ein USB-3.0-Controller sowie ein 2D/3D-Grafikkern und ein Videobeschleuniger enthalten, der zwei Full-HD-Streams parallel verarbeiten kann, also auch stereoskopisches Material.

mehr... +-

Die Rechenkerne sind Eigenentwicklungen der Firma Marvell, die 2006 die XScale-Sparte von Intel übernommen hatte; die Sheeva-PJ4-Kerne der Armada-600-Chips sind ARMv7-kompatibel, entsprechen also ungefähr der Cortex-Baureihe von ARM; bei den Cortex-A-Typen spricht ARM aber genauer von ARMv7-A, während Marvell für Sheeva "ARMv6/v7" nennt. Für die drei Kerne stehen im Armada 628 jedenfalls insgesamt 1 MByte L2-Cache bereit, dessen Kohärenz eine separate Funktionseinheit sicherstellt.

Der USB-3.0-SuperSpeed-Controller arbeitet als USB-Client – Mobilgeräte mit Armada 628 lassen sich also potenziell sehr schnell mit Daten befüllen. Der Display-Controller bindet bis zu vier Schirme gleichzeitig an, beispielsweise zwei integrierte LCDs und einen externen HDMI-Fernseher. Die 3D-Grafikeinheit ist zu DirectX, OpenGL ES 2.0 und OpenVG 1.1 kompatibel, also etwa unter Windows Mobile, Linux oder Android nutzbar. Auch Flash-Inhalte kann sie beschleunigen. Marvell erwähnt auch RIM OS.

Der Armada 628 konkurriert mit ähnlich leistungsfähigen Dual-Core-ARM-SoCs wie dem Snapdragon von Qualcomm oder dem kürzlich angekündigten NuFront NuSmart 2816, außerdem mit schwächeren 1-GHz-Implementierungen wie Nvidia Tegra 250, Samsung Orion, ST Ericsson U8500 oder TI OMAP 44x. Nach eigenen Angaben liefert Marvell bereits Muster an Entwickler aus. Marvell hat auch ein Tablet-Referenzdesign namens Moby entwickelt. (ciw)


Quelle: heise.de

Zurück

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
02.05.2025 um 06:11 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 36ms