Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 24 | Today: 2.913 | Month: 23.416 | Total: 3.486.798
UnitedGameserver
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

OpenOffice erstrahlt in neuem Glanz
News
28.01.2011 um 13:12 Uhr
OpenOffice.org meldet sich zurück. Nach langer Pause liegt Version 3.3 des kostenlosen Büro-Pakets zum Download bereit. Gegenüber der Vorgängerversion haben die Entwickler vor allem an der Bedienung der Büro-Suite gefeilt, mehrere Sicherheitslücken geschlossen und einige Verbesserungen eingebaut. Wer OpenOffice.org bereits nutzt, sollte deshalb nicht lange Warten und auf die neue Version aktualisieren.

Die beliebte Büro-Suite OpenOffice 3.3.0 beinhaltet die Textverarbeitung Writer, die Tabellenkalkulation Calc, das Präsentationsprogramm Impress sowie das Grafik- und Zeichenprogramm Draw. Weitere Module sind der Formel-Editor Math und verschiedene Datenbankwerkzeuge. Das aktuelle Release spendiert OpenOffice.org vor allem Detailverbesserungen in der Bedienung. So können im Kalkulationsprogramm Calc neuerdings Farbmarkierungen für Arbeitsblätter vorgenommen und Diagramme zum Kommentieren von Daten mit Text- und Zeichenobjekten wie Sprechblasen, Rechtecken und Kreisen illustriert werden.

Um mit dem neuen Microsoft Office Schritt halten zu können, erlaubt OpenOffice.org neuerdings Tabellenkalkulationen mit bis zu 1 Million Zeilen. Auch lassen sich Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien von Office 2010 fehlerfrei öffnen und bearbeiten. Eine PDF-Druckfunktion ist in OpenOffice.org ebenfalls enthalten. Weiteres Highlight: Mit der kostenlosen Erweiterung Oracle PDF Import Extension 1.0.1 können Anwender in mit OpenOffice.org erzeugte PDFs erneut öffnen, ändern oder als Textdokument speichern.

Mit dem aktuellen Release liegt die Freeware-Alternative OpenOffice.org wieder auf Augenhöhe mit der kostenpflichtigen Büro-Suite von Microsoft. Nach wie vor fehlt dem Büropaket aber ein Outlook-Ersatz. Wer für seine Homeoffice-Ausstattung einen Terminplaner und E-Mail-Client benötigt, ist weiterhin auf Zusatzprogramme wie beispielsweise das Open-Source-Mail-Programm Mozilla Thunderbird 3.1.7 und die Kalenderanwendung Mozilla Lightning 1.0b2 oder Mozilla Sunbird 1.0 Beta1 angewiesen

DOWNLOAD (externe Verlinkung)

Zurück
Quelle: OpenOffice.org

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
05.05.2025 um 18:00 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 34ms