News - Details |
Informationen zur ausgewählten Nachricht. |
Kein "Killer-Spiel"-Gesetz
News
|
16.02.2007 um 16:51 Uhr
Kommentare (7)
|
![]() |
Ein Verbot so genannter Killerspiele bleibt umstritten. Der Bundesrat verwies einen Antrag Bayerns für ein Verbot solcher Computerspiele an die Ausschüsse. In der Debatte wurde die Forderung nach einem schnellen Totalverbot von der SPD und Teilen der CDU abgelehnt. Mit einer Entscheidung wird erst im Herbst gerechnet, wenn auch die Bundesregierung weitere Schritte gegen die Spiele klären will. Ein Sofortprogramm der Regierung sieht vor, den Zugang von Kindern und Jugendlichen zu solchen Spielen zu erschweren. mehr... ![]() Die bayerische Justizministerin Beate Merk begründete den Antrag mit dem Amoklauf eine Schülers im nordrhein-westfälischen Emsdetten im November, der solche Killerspiele gespielt haben soll. "Der Staat darf nicht einfach wegsehen und nichts tun", sagte sie. "Die Zeit der Ausflüchte sollte vorbei sein." Auch Ministerpräsident Edmund Stoiber forderte das Verbot: "Das darf nicht hergestellt werden." Solche Spiele würden US-Soldaten gezeigt, um Hemmschwellen zu senken. Der Antrag, der über die Pläne der Bundesregierung hinausgeht, soll in den kommenden Monaten in den Ausschüssen geprüft werden. Merk forderte auch eine deutsche Initiative in der Europäischen Union. Der nordrhein-westfälische Integrationsminister Armin Laschet wandte sich gegen die bayerischen Pläne. Die überwiegende Mehrheit der Wissenschaftler sei der Auffassung, dass solche Spiele Gewalttaten nicht bewirkten, sondern nur verstärkend auf bereits vorhandene Neigungen wirkten, sagte der CDU-Politiker. Das Strafrecht müsse nicht ergänzt, sondern besser angewandt werden. SPD-Chef Kurt Beck sagte vor der Sitzung: "Diese populistischen schnellen Vorstöße sind wirklich nicht geeignet." Nötig sei eine differenzierte Debatte, an deren Ende er ein Verbot nicht ausschließe. Mit einer Entscheidung über das weitere Vorgehen ist erst im Herbst zu rechnen. Die Bundesregierung will zunächst die Bewertung der bestehenden Regelungen und der umstrittenen Spiele durch wissenschaftliche Studien abwarten. Erst dann soll auch der Bundesrat über den bayerischen Antrag entscheiden. Bis zur Sommerpause will das Bundeskabinett das Sofortprogramm beschließen, wonach Computerspiele leichter verboten werden, besser gekennzeichnet und im herkömmlichen Handel nicht mehr verbreitet werden sollen. überarbeitet by Riese :) Zurück |
Kommentare: 7
Seite 1 |
|
![]() ![]() ![]() Ort: Kornwestheim Beiträge: 381 |
# 1 - 16.02.2007 um 18:08 Uhr
Naja, das klingt zumndest so, als gebe es noch ein paar wenige Vernünftige in der Politik. Aber es ist dann wohl so, wie wir alle vorausgesehen haben - das Gesetz kommt nicht durch, zumindest nicht soweit, dass solche Spiele grundsätzlich verboten werden. |
![]() ![]() ![]() Ort: - Beiträge: 932 |
# 2 - 17.02.2007 um 15:40 Uhr
jo habs gestern in der zeitung gelesen das sie in bayern die killerspiele verbieten wollen dazu gehört anscheinden counterstrike nich dazu ![]() ![]() aber war das nicht irgendwie klar das die es nich durchsetzen können ich mein k jeder hat gehofft das es nicht dazu kommt, meine wenigkeit auch, aber dann geht sowas wie giga den bach runter die von den CS 1.6 matches die sie live übertragen sehr gur profitieren. Zuletzt editiert von En!g, am 17.02.2007 um 15:47 Uhr (1x Editiert) |
![]() ![]() ![]() Ort: Freiburg Beiträge: 78 |
# 3 - 17.02.2007 um 16:09 Uhr
die ganze diskussion ist so himmelschreiend hirnverbrannt......ich glaube ich würde auswandern, wenn dieser geistige dünnschiss durchgekommen wäre. man fragt sich doch tatsächlich ob es nichts wichtigeres zu tun gibt, als mit dummen, unausgegorenen pseudogesetzen die arbeitszeit der regierungsmitarbeiter zu verschwenden. aber wie schon erwähnt.....die selbstdarsteller und wichtigtuer sind diesmal wenigstens nicht durchgekommen. |
![]() ![]() Ort: SoA Kaff Beiträge: 15 |
# 4 - 19.02.2007 um 16:31 Uhr
Jungs seit nicht so voreilig es ist noch nicht aller Tage abend!!!! Es gibt mit sicherheit noch blöde politiker die auf andere doofe ideen kommen!!!! |
![]() ![]() ![]() Ort: Berlin Beiträge: 769 |
# 5 - 19.02.2007 um 18:00 Uhr
Jo könnte sein so wie Mit scharfen Waffen z.B.: Computer und Killerspiele getrennt aufbewahren,die Killerspiele im Schrank mit Schloss,Schlüssel unzugänglich für Personen unter 18 Jahren aufbewahren usw. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ort: - Beiträge: 2898 |
# 6 - 20.02.2007 um 04:32 Uhr
Du hast den Nachweis das du zum spielen von Killerspielen geeignet bist vergeßen Wildy ![]() Dann stehste demnächst neben den Kampfhunden und mußt den Wesenstest bestehn ![]() |
![]() ![]() ![]() Ort: Kornwestheim Beiträge: 381 |
# 7 - 20.02.2007 um 09:17 Uhr
Jo, Killerspiele bekommen nur Leute die keine Marilyn Manson hören und keine schwarzen Mäntel tragen ![]() |
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |