Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 30 | Today: 1.778 | Month: 22.300 | Total: 3.485.682
Universe-Designs
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

Probleme mit Windows 7 Service Pack 1
Microsoft News
13.03.2011 um 06:00 Uhr
Derzeit häufen sich Berichte, dass es bei der Installation des Service Pack 1 für Windows 7 und Server 2008 R2 zu schweren Problemen kommen kann, in deren Folge Windows nicht mehr startet. Offenbar sind Windows-Installationen betroffen, die das Update via WSUS bezogen haben ("Windows Server Update Services") und zudem Mitglied in einer Domäne sind.

Als Folge des Problems kommt es während des Systemstarts zu einer Fehlermeldung 0xC0000034, gefolgt von unterschiedlichen Zahlenkolonnen, und der PC steht de facto still.

Microsoft hat das Problem mittlerweile zur Kenntnis genommen. Joseph Conway, Windows Support Engineer bei Microsoft, hat in einem Blog-Eintrag verschiedene Lösungen vorgeschlagen, die letztlich auf einem schon älteren Knowledge-Base-Eintrag basieren (975484, eine maschinelle Übersetzung ist hier zu finden). Demzufolge können solche Problem auch bei der Installation eines Service Packs unter Windows Vista auftreten.

Leserberichten zufolge scheint ein anderes Vorgehen zu helfen. Conway rät in einem weiteren Blog-Eintrag jedoch davon ab, das auszuprobieren. Wie es zu den Problemen überhaupt kommen konnte und unter welchen Bedingen genau sie auftreten, ist bislang nicht bekannt. Zuvor wurde bereits bekannt, dass das SP1 auch dann Probleme verursachen kann, wenn Windows 7 zusammen mit Open Suse auf einem Rechner installiert ist.

Den Lösungsvorschlag von Joseph Conway, Windows Support Engineer bei Microsoft finden sie HIER

Inoffiziele Lösungsvorschläge von Leserberichten HIER - (Microsoft warnt jedoch vor dieser vorgehensweise!!!) Die Warnung finden sie HIER!

Zurück
Quelle: heise Online

Kommentare: 1
Seite 1
Ac!D

21.10.2024

Ort: Bavaria
Beiträge: 2579
# 1 - 14.03.2011 um 19:24 Uhr

Klingt ja mal wieder nach guter Vorbereituns von MS *Daumenhoch*

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
05.05.2025 um 09:15 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 30ms