Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 22 | Today: 447 | Month: 24.374 | Total: 3.487.756
eSport-Server
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

INFO Patch 0.6.4 Download funzt
News
17.05.2011 um 13:53 Uhr
Der Patch 0.6.4 ist nun Downloadbar
Der Patch ist 864.20MB groß
Also ran an den Patchbrocken laßt die Leitungen glühen

Der Patch umfaßt folgende Änderungen





World of Tanks v.0.6.3.11 - v.0.6.4 finale Patchnotes:

Fahrzeuge, Balance und Allgemeines:

Neue Fahrzeuge: schwere Premium-Panzer Löwe und KV-5, Übergangspanzer KV-13 und Pz38NA sowie neue Tier 8 Selbstfahrlafetten Objekt 261, GW E-Serie, T-92
Trefferzonen der Maus auf Basis des neuen Schürzenpanzerungsmodells neu erstellt
Trefferzonen der folgenden Panzer korrigiert: IS-7, Jagdpanther, Tiger, Tiger II, VK4502B, Ferdinand, Jagdtiger, Panther II, M41, T2 Medium
Kleinere Ungenauigkeiten der Trefferzonen diverser Panzer berichtigt
eine Vielzahl an Textur- und Modellfehler wurde behoben
Neue Geschützmodelle für folgende Panzer hinzugefügt: VK4502B, Ferdinand, Tiger II, Jadgtiger
Sichtbarkeitsparameter während Bewegung und im Stehen neu abgestimmt
Sichtbarkeit aller Geschütze während dem Feuern neu abgestimmt
Geschwindigkeiten der Geschosse aller Geschütze neu abgestimmt
Maximale Reichweite aller Granaten neu abgestimmt
Geschossgeschwindigkeiten aller Granaten neu abgestimmt: Fehler korrigiert, Spiel-Balance verbessert
Detailierte Beschädigungsmechanik für Kettenlaufwerke eingeführt. Haltbarkeit der Ketten und Reparaturzeit für alle Fahrzeuge überarbeitet
Match-Making-Wertigkeit der Tier-9-Medium-Panzer erhöht



Gefechts-Mechanik:

Zusätzliche Prüfpunkte auf den Panzermodellen für genauere Sichtbarkeitsprüfungen hinzugefügt
Sichtbarkeitsberechnung neu abgestimmt, wenn sich mehrere Büsche in einem 15 m Radius des Fahrzeuges befinden
Der Motor fängt nun zu brennen an, wenn dieser eine feste Anzahl von Schadenspunkten genommen hat, diese ist für alle Fahrzeuge gleich. Dies soll verhindern, dass automatische Geschütze von geringem Tier einen Motorbrand auslösen.
Treibstofftank-Brandmechaniken geändert. Brennt nun, sobald zerstört. Kann durch einen normalen Treffer nicht in Brand gesetzt werden.
Mechaniken für CO2-Füllung der Treibstofftanks geändert, erhöht nun Zähigkeit des Tanks
Mechanik für Brandbekämpfung geändert: die Stärke des Feuers nimmt jede Sekunde ab. Der genaue Wert hängt vom Fahrzeug ab und wird mit der durchschnittlichen Brandbekämpfungsfertigkeit der Mannschaft multipliziert. Sobald die Stärke des Feuers Null erreicht (und das Fahrzeug nicht zerstört wurde), ist das Feuer gelöscht.
Geänderte Wirkung des Verbrauchsmaterials (Erste-Hilfe-Kasten, Ersatzteile, Feuerlöscher):
Die kleine Ersatzteilkiste (für Kreditpunkte) repariert ein ausgewähltes Modul bis zum Ende des Gefechts. Die große Ersatzteilkiste (gegen Gold) repariert alle im Moment beschädigten Module bis zum Ende des Gefechts.
Man kann beide Kisten gleichzeitig auf dem Fahrzeug haben.
Die Erste-Hilfe-Kästen funktionieren analog.
Die Handfeuerlöscher (für Kreditpunkte) löschen das Feuer sofort, nachdem diese vom Spieler manuell ausgelöst wurden - durch Drücken der entsprechenden Schnellzugriffstaste. Das automatische Feuerlöschsystem (gegen Gold) schaltet sich automatisch 0,5 Sekunden nach Entzünden des Fahrzeuges ein und vermindern die Brandgefahr um 10%.

"Zusatzrationen", "Kiste Cola" und "Schokolade" werden nun automatisch zu Beginn des Gefechts aktiviert.
Der "entfernte Drehzahlbegrenzer" beschädigt den Motor nun 50 % schneller
Geänderte Mechanik zur Beschädigung der Ketten. Man kann Ketten nun beschädigen, indem man auf das Leit- oder Antriebsrad (vorderstes oder letztes Rad) des Kettenlaufwerkes zielt. Es ist nun weitaus schwieriger, die Kette durch Treffer auf den Mittelteil zu zerstören.
Bewegungsystem der Fahrzeuge verbessert - Festhängen an vertikalen Oberflächen oder Kartenbegrenzungen ist nun nahezu unmöglich. Verringerte Wahrscheinlichkeit des Hängenbleibens an Geländeobjekten.
Es wurde eine erste Version der Bewegung von Panzerwracks hinzugefügt
Trefferzonen einiger oben offener Selbstfahrlafetten während geringerem Kontakt (Rammen) mit anderen Fahrzeugen berichtigt
Korrigierte Anforderungen für "Verteidiger"-Medaille. Entsprechen nun der Beschreibung.
Korrigierte Anforderungen für "Sensenmann"-Auszeichnung, diese wurde nicht verliehen, wenn das Fahrzeug durch Feuer oder Schwall-Schaden (Artillerie-Granate neben Fahrzeug eingeschlagen) zerstört wurde
Korrigierte Anforderungen für "Fadin"-Medaille, diese wurde nicht verliehen, wenn das Fahrzeug durch Feuer oder Schwall-Schaden (Artillerie-Granate neben Fahrzeug eingeschlagen) zerstört wurde
Diskrepanz der Fadenkreuze in der Arcade- und Richtschützenansicht korrigiert, wenn das Fahrzeug auf einem Abhang stand



Mechaniken außerhalb des Gefechts:

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, nicht wiederverwendbare Ausrüstung (Ansetzer, entspiegelte Optik oder andere) gegen Zahlung von 10 Gold auszubauen. Um diese auszubauen, muss man das Modul anklicken und auf der Liste "Ausrüstung ausbauen" ganz unten wählen.
Bei der Ausbildung der Mannschaft (auf einem Elite-Panzer und eingeschalteter Schnellausbildung) wird die Zusatzerfahrung an den am wenigsten ausgebildeten Soldaten vergeben. Es wird eine Schätzung auf Grund der allgemeinen Erfahrung getroffen (nicht auf Grund der Prozentzahlen); haben mehrere Soldaten gleiche Werte, so wird der erste gewählt.
Automatisiertes Bann-System für Teamkiller hinzugefügt.



Inhalte:

Neue Karten: Gebirgspass und Ebenen
Optische Überarbeitung der Karte "Hügel"
Komarin wurde aus spieltechnischen Gesichtspunkten neu gestaltet: die Zahl der Büsche wurde reduziert, zusätzliche Gebäude auf der mittleren Insel
Vielfältige Korrekturen von Fehlern bei Objektanordnung, Passiermöglichkeiten oder Steckenbleiben auf den meisten Karten
Grenzen und Kontaktstellen von Skyboxes auf einigen Karten korrigiert
Vollbild-Effekte auf der Karte Kloster korrigiert
Auf den meisten Karten wurde die rote Begrenzung an Stellen entfernt, die dem Spieler nicht zugänglich sind (Berge, Abhänge, Wasser, usw.)
Basis-Kreise überarbeitet. Geben den Eroberungsradius nun besser wieder.
Trefferzonen für den Großteil kleinerer Objekte korrigiert/überarbeitet
Fehlende Objekte bei Kameraschwenk auf der Karte Ensk korrigiert
Verbesserte Texturgrößen für einige Objekte und Gebäude
Neue Stücke auf der momentanen Tracklist
Soundeffekte für einige Objekte korrigiert
Einige Soundeffekte für Schüsse und Explosionen korrigiert



Garagen-Interface:

Informationen über den Clan des Spieler im Spielerinformationsfenster hinzugefügt
Möglichkeit zum Sperren von Sprachmitteilungen anderer Spieler im Gefecht oder in der Garage hinzugefügt
Weitere Statusmeldungen während dem Ladevorgang hinzugefügt
Option zum Abstellen des Wackelns des Fahrzeuges durch Schießen/Anfahren/Bremsen/getroffen-werdens im Richtschützenmodus hinzugefügt. Voreinstellung ist an.
Option zum Abstellen von Kettenspuren hinzugefügt.
Option zum Abstellen von Rauch- und Schlammeffekten hinzugefügt.
Erweiterte Sprach-Chat-Einstellungen hinzugefügt: Wahl des Audiogerätes, Verbindungstest und andere
Fehler behoben, bei dem sich der Client aufgehangen hatte, wenn man einem Zug oder einer Kompanie beigetreten ist und die Voice-Chat-Ports blockiert waren
Einstellbare Unterdrückung der primären Soundeffekte hinzugefügt, wenn man Voice-Chat benutzt
Clan-Reiter mit Übersicht der Mitglieder für das Kontaktfenster hinzugefügt
Verbesserte und aktualisierte Tips werden beim Laden der Karte angezeigt
Korrigierte Nachricht, wenn Motor gegen einen anderen Typ getauscht wurde und entsprechendes Verbrauchsmaterial auf dem Fahrzeug ist (z.B.: Dieselmotor und 105-Oktan-Benzin)
Anzeige für "sprechende" Spieler hinzugefügt für: Übungsraum, Zug- und Kompaniefenster, Ladebildschirm
Korrigiertes Skybox-Rendering in der Garage, sollte das Herunterladen zu lange dauern
Interface-Fenster können nun nacheinander mittels ESC-Taste geschlossen werden
Ein Sternsymbol (Asterisk) markiert Fahrzeuge, die noch keine doppelte Erfahrung am Tag erhalten haben
Überarbeitete und neue Popup-Tipps für Interface-Elemente in der Garage
Überlappendende Elemente im Premiumhangar korrigiert (Balkon, Leiter)
Fehler bei der Aktualisierung der Kreditpunkteanzeige korrigiert, wenn ein Fahrzeug aus dem Gefecht kommt
Anpassung der Gewichtsänderung von Ausrüstungen in einigen Fällen, nachdem diese auf einem Fahrzeug verbaut wurde
Korrektur der Gefechts-Wartelistenanzeige, wenn der Spieler sich neu angemeldet hat
Korrektur: Diskrepanz der Familiennamen der Mannschaften im zusätzlichen Informationsfenster
"Stauchen" des Fensters "Personalakte" in einigen Fällen korrigiert
Anzeige bereits erforscher Module bei nicht frei geschalteten (erforschten) Fahrzeugen hinzugefügt
Zusätzliche Statistiken für "Mausefalle" werden angezeigt
Zähler für "Scharfschütze" korrigiert
Anzeigefehler für Zähler des "Unbesiegbar"-Auszeichnung in den allgemeinen Statistiken
Voreingestellte Anzeige der Panzerkompanie- und Zugkanäle im Chat geändert
Neue Soundeffekte für einige Interface-Elemtente
eine Vielzahl von kleineren Interface-Fehlern wurde behoben
Doppelte Familiennamen wurden von den entsprechenden Listen genommen
neuer Popup-Hilfstext für nicht demontierbare Module
Fehlerhafte Auflösung der Karte Ensk im Ladebildschirm behoben



Gefechts-Interface:

Minimap wurde in Flash neu erstellt, genauso wie der Rest der UI. Anzeige der verschiedenen Panzerklassen hinzugefügt.
Symbol des Spielers, der einige Verbündete zerstört hat, wird nun blau
Ignorieren-Funktion innerhalb des Gefechts hinzugefügt. STRG + RMB auf den entsprechenden Spieler, um diesen auf die Ignorierenliste zu setzen
Zusätzliche Markierung oberhalb Fahrzeugen, die im Zug sind
Anzeigeoption für Panzermarkierungen: "Panzersymbol anzeigen" oder "Tier des Panzers anzeigen"
Popup-Hilfstext mit Möglichkeiten nach dem Ableben des Spielerfahrzeuges hinzugefügt
Interface der Gefechtsstatistiken verbessert ("Tab" im Gefecht)
Ingame-Hilfsfenster verbessert ("F1" im Gefecht)
plötzliches Auftauchen der Anzeige "Panzerwaffe JagdPanther 26%" im Fadenkreuz behoben
Vollbild-Streckung des Gefechts-Chats verbessert, wenn viele Leerzeichen eingegeben wurden
Festhalten des Voice-Chat-Knopfs während gleichzeitigen Öffnen des Chat-Fensters angepasst



System, Grafik:

Grafik-Voreinstellungen für einige alte Grafikkarten verbessert
Automatisches Erkennen der Grafikeinstellungen verbessert
Viele Renderfehler behoben, Leistung der erweiterten dynamischen Schatten erhöht
Speicherzuteilung für 64-Bit-OS geändert, sollte Memory Leaks beheben
Limitierung der maximalen Texturqualität auf 32-Bit-Systemem mit 2 oder weniger GB freiem Adressspeicher hinzugefügt
Postmortem-Effekte nach dem Ableben des Spielerfahrzeuges überarbeitet
Anzeige des Fadenkreuzes im Artilleriebeobachtermodus angepasst, welches in einigen Fällen falsch angezeigt wurde
Anzeige der Raddrehung bei weiter Entfernung und geringen Grafikeinstellungen angepasst
Anzeige von Kettenspuren auf verschiedenen Untergründen diesen entsprechend geändert
Client-seitige Änderung der Farbe, Helligkeit oder Anzeigedauer der Geschoßbahnen wird nun unterbunden
Fehlen von Motor- oder Kettengeräusche korrigiert
Microfreezes und FPS-Einbrüche durch Rendering von Kettenspuren verringert
Fälle von "seltsamen" Verhalten des Fahrzeugs (Fz bewegt sich nicht oder mit Verzögerung) bei normalem Ping und ohne Package-Loss behoben
Speichern von Screenshots wird nun durch einen anderen Anwendungs-Datenstrom gelöst, dies sollte kurze "Hänger" verhindern
Anzeigefehler des Spielerfahrzeuges beim Wechsel vom Arcade- in den Richtschützenmodus behoben
Raum-"Stauchung" bei eingeschalteten Post-Processing und schneller Kameradrehung angepasst
Einstellungen für Objekt-Rendering-Überprüfungen geändert



Komplette Liste der Balance-Anpassungen:

Änderungen an deutschen Fahrzeugen:

PzKpfw 38H735(f) (Hotchkiss): Match-Making-Wertigkeit erhöht

PzKpfw B2 740(f) (B-1bis): Struktur um 15 Punkte verringert

Bison:

Struktur um 10 Punkte erhöht
Feuerrate des Geschützes 150 mm sIG 33 L/11 auf 4,4 Schuss pro Minute eingestellt
Streuung während Bewegung und Wenden um 10% erhöht



Grille: Struktur um 20 Punkte verringert

Hummel:

Struktur um 40 Punkte verringert
Streuung während Bewegung und Wenden um 10% erhöht
Feuerrate des Geschützes 150 mm sFH13 L/17 auf 4 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 150 mm sFH18 L/30 auf 3,24 Schuss pro Minute eingestellt



GW Panther:

Struktur um 60 Punkte verringert
Streuung während Bewegung und Wenden des besten Kettenlaufwerks um 10% erhöht
Feuerrate des Geschützes 150 mm sFH18 L/30 auf 3,24 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 150 mm sFH36 L/43 auf 2,98 Schuss pro Minute eingestellt
Schaden für Granaten der 150 mm sFH36 L/43 auf 1200/900/1200 erhöht



GW Tiger:

Struktur um 40 Punkte verringert
Streuung während Bewegung und Wenden um 10% erhöht
Streuung des 210 mm Mörser 21 um 0.51 verringert
Panzerbrechende Granaten für 210 mm Mörser 21 hinzugefügt



Hetzer:

Feuerrate der Geschütze 75 mm PaK 39 L/48 und 75 mm StuK 40 L/43 auf 17,14 Schuss pro Minute eingestellt
Lüftung kann nun eingebaut werden



StuG III:

Feuerrate des Geschützes 75 mm StuK 40 L/43 auf 17,65 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 75 mm StuK 40 L/48 auf 17,65 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 75 mm StuK 42 L/70 auf 15,38 Schuss pro Minute eingestellt



JagdPanzer IV:

- Feuerrate des Geschützes 75mm PaK 39 L48 auf 19.35 Schuss pro Minute eingestellt
- Feuerrate des Geschützes 75mm StuK42 L70 auf 17.14 Schuss pro Minute eingestellt
- Feuerrate des Geschützes 88mm PaK 36 L56 auf 11.7 Schuss pro Minute eingestellt



Jagdpanther:

Überarbeitete Trefferzonen: Größe des Antriebs wurde extrem verringert, fehlerhafte Elementen am Heck korrigiert, Kanonenblenden überarbeitet
Feuerrate des Geschützes 75 mm StuK 42 L/70 auf 18,2 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 88 mm PaK 36 L/56 auf 12,77 Schuss pro Minute eingestellt
Zielerfassung der 88 mm PaK 43 L/71 auf 2 Sekunden geändert
Feuerrate des Geschützes 105 mm K 18 L/52 auf 8,57 Schuss pro Minute eingestellt
Zielerfassung der 105 mm K 18 L/52 auf 1,5 Sekunden eingestellt



Ferdinand:

Kanonenblenden überarbeitet
Seitenpanzerung von 85 auf 80 mm verringert
Zielerfassung der 88 mm PaK 43 L/71 auf 2 Sekungen verringert
Nachladezeit der 105 mm K 18 L/52 auf 7 Sekunden erhöht
Zielerfassung der 105 mm K 18 L/52 auf 1,5 Sekunden verringert



Jagdtiger:

Struktur um 200 Punkte erhöht
Streuung während Bewegung und Wenden um 15% verringert
Kanonenblenden überarbeitet
Feuerrate des Geschützes 12,8 cm PaK 44 L/55 auf 6,32 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 12,8 cm PaK 44/2 L/61 auf 6 Schuss pro Minute eingestellt
Zielerfassung der 12,8 cm PaK 44/2 L/61 auf 2 Sekunden geändert, Genauigkeit auf 2 Sekunden geändert
Modell der 12,8 cm PaK 44/2 L/61 geändert



Pz38t: Forschung zum Hetzter mit Pz38NA getauscht

PzII Luchs: Drehgeschwindigkeit des PzIIL-Luchsturms von 30 auf 45 Grad pro Sekunde geändert

PzIII: erhöhte Geländeleistung für Basis-Kettenlaufwerk

PzIII/IV:

Bug-Wannenpanzerung von 80 auf 60 mm verringert
Gewicht der Wanne von 14.570 auf 13.570 kg verringert
Frontpanzerung des Turmes PzIV Ausf. H von 65 auf 80 mm erhöht
Turmgewicht des PzIV Ausf. H von 3.500 auf 4.000 kg erhöht
Turmdrehgeschwindigkeit des PzIV Ausf. H von 50 auf 60 Grad pro Sekunde geändert
Struktur des Turms PzIV Ausf. G um 10 Punkte verringert
Höchstgeschwindigkeit von 43 auf 55 km/h erhöht
Struktur der Wanne um 30 Punkte erhöht



PzIV:

Feuerrate des Geschützes 7,5 cm KwK 37 L/24 mit verbessertem Turm auf 17 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 5,0 cm KwK 39 L/60 mit verbessertem Turm auf 30 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 7,5 cm KwK 40 L/43 mit verbessertem Turm auf 17 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 7,5 cm KwK 40 L/48 mit verbessertem Turm auf 17 Schuss pro Minute eingestellt



VK3001H:

Feuerrate des Geschützes 10,5 cm StuH 42 L/28 mit Basisturm auf 7 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 7,5 cm KwK 40 L/43 mit verbessertem Turm auf 17 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 7,5 cm KwK 40 L/48 mit verbessertem Turm auf 17 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 8,5 cm KwK 36 L/56 mit verbessertem Turm auf 9,23 Schuss pro Minute eingestellt



VK3001P:

Wendegeschwindigkeit des Basiskettenlaufwerks auf 28 °/s erhöht
Wendegeschwindigkeit des besten Kettelaufwerks auf 28 °/s verringert
Feuerrate des Geschützes 7,5 cm KwK 40 L/48 in beiden Türmen auf 17 Schuss pro Minute eingestellt



VK3002 DB:

Feuerrate des Geschützes 7,5 cm KwK 40 L/48 mit Basisturm auf 16 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 7,5 cm KwK 40 L/48 mit Ausbauturm auf 17 Schuss pro Minute eingestellt



VK3601H:

Feuerrate des Geschützes 10,5 cm StuH 42 L/28 mit Basisturm auf 8 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 8,8 cm KwK 38 L/56 im Ausbauturm auf 9,23 Schuss pro Minute eingestellt



PzV Panther:

Front-Wannenpanzerung von 80 mm (oben) und 60 mm (unten) auf 82 bzw. 62 mm erhöht, Panzerung über den Ketten von 30 auf 41 mm erhöht, Decken- und Bodenpanzerung von 16 auf 17 mm erhöht
Frontpanzerung des PzV-Standardturms von 110 auf 100 mm verringert, Panzerung der Sichtöffnungen von 16 auf 30 mm erhöht
Feuerrate des Geschützes 8,8 cm KwK 36 L/56 im Ausbauturm auf 10,34 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 8,8 cm KwK 43 L/71 auf 9,84 Schuss pro Minute eingestellt



Die Panzerung der PzV/IV und PzV/IV Alpha wurden analog zum Panther geändert.
Armoring of Pz V/IV and Pz V/IV alpha changed in accordance with the tank Pz V Panther.

Panther II:

Modell des Basisturms angepasst
Kanonenblenden überarbeitet
Basis-Kettenlaufwerk trägt nun das Gewicht der 8,8 cm KwK L/71
Forschungsbaum überabeitet: 8,8 cm KwK L/71 nun zum ersten Turm verschoben



PzVI Tiger:

Feuerrate des Geschützes 8,8 cm KwK 36 L/56 im Standardturm auf 9,23 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 8,8 cm KwK 36 L/56 im Ausbauturm auf 10,36 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 8,8 cm KwK 43 L/71 mit verbessertem Turm auf 8,82 Schuss pro Minute eingestellt
extrem verringerte Größe des Antriebs im Trefferzonenmodell



PzVIB Tiger II:

Überarbeitete Kanonenblenden für beide Türme
Frontpanzerung des Henschelturms auf 185 mm erhöht
untere Wannenpanzerung von 150 auf 120 mm verringert
Feuerrate des Geschützes 8,8 cm KwK 36 L/71 im Standardturm auf 9,23 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 10,5 cm KwK 46 L/68 im Standardturm auf 5,45 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 8,8 cm KwK 36 L/71 im Ausbauturm auf 9,83 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 10,5 KwK 45 L/52 im Ausbauturm auf 6,82 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 10,5 KwK 46 L/68 im Ausbauturm auf 6 Schuss pro Minute eingestellt



VK4502P:

detailierte Panzerung für VK4502P-Standardturm
detailierte Panzerung für VK4502P-Eliteturm
Kanonenblenden bei beiden Türmen überarbeitet
Feuerrate des Geschützes 8,8 cm KwK 43 L/71 im Basisturm auf 9,84 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 10,5 cm KwK 45 L/52 im Basisturm auf 6,82 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 10,5 cm KwK 46 L/68 im Basisturm auf 6,67 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 8,8 cm KwK 43 L/71 im Ausbauturm auf 10,34 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 10,5 cm KwK 45 L/52 im Ausbauturm auf 7,69 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 10,5 cm KwK 46 L/68 im Ausbauturm auf 7,5 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 12,8 cm KwK 44 L/55 auf 4,38 Schuss pro Minute eingestellt



Maus:

Panzerung in Bezug auf Armor Shielding geändert
Kanonenblenden überarbeitet
Munitionsvorrat auf 68 festgelegt



Änderungen an deutschen Granaten:

12,8 cm PzGr39: Schaden erhöht von 470 auf 490
12,8 cm PzGr40: Schaden erhöht von 470 auf 490
12,8 cm SprG18: Schaden erhöht von 620 auf 630
15 cm Sprg: Explosionsradius von 3,75 auf 3,57 verringert
15 cm Sprg L: Explosionsradius von 4,06 auf 3,57 verringert
15 cm SprgG: Explosionsradius von 3,75 auf 3,57 verringert
15 Sprg L.erz.: Explosionsradius von 4,06 auf 3,57 verringert
12,8 cm PzGr39L: Schaden erhöht von 540 auf 560
12,8 cm PzGr43: Schaden erhöht von 540 auf 560
17 cm Sprg18: Explosionsradius 4,81 auf 4,59 verringert
17 cm Sprg18 Ausf. G: Explosionsradius von 6,95 auf 6,57 verringert
21 cm Sprg18: Explosionsradius von 7,35 auf 7,0 verringert
21 cm Sprg18 Ausf G: Explosionsradius von 10,0 auf 10,02 erhöht
15 cm SprgG36:
Kosten für Granate von 12 auf 13 Gold erhöht
Explosionsradius von 5,38 auf 5,11 verringert
Schaden von 950 auf 1200 erhöht



Änderungen an amerikanischen Fahrzeugen:

T1 Cunningham: 20 mm Hispano Suiza Geschütz hinzugefügt

T2 Medium:

20 mm Hispano Suize Geschütz hinzugefügt
Kanonenblenden überarbeitet



M7 Priest:

Struktur um 30 Punkte verringert
Feuerrate des Geschützes 105 mm Howitzer M3 auf 5,22 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 105 mm Howitzer M2A1 auf 7,41 Schuss pro Minute eingestellt



M41:

Struktur um 60 Punkte verringert
Feuerrate des Geschützes 155 mm M1918 auf 3,3 Schuss pro Minute eingestellt



M12: Feuerrate des Geschützes 155 mm M1A1 auf 2,82 Schuss pro Minute eingestellt

M40/M43:

Struktur um 50 Punkte verringert
Streuung während Bewegung und Wenden um 10% erhöht
Feuerrate des Geschützes 155 M1A1 auf 2,82 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 203 mm Howitzer M1 auf 1,78 Schuss pro Minute eingestellt



T1 Heavy: Höhenrichtbereich des Gechützes um 3° nach unten verringert

M6: Höhenrichtbereich des Geschützes um 4° nach unten verringert

T29: Feuerrate des Geschützes 105 mm T5E1 mit verbessertem Turm auf 6 Schuss pro Minute eingestellt

?32:

Sichtweite des Basisturms auf 430 m verringert
Höhenrichtbereich des Geschützes um 4° nach unten verringert
Feuerrate des Geschützes 105 mm T5E1 im Basisturm auf 5,45 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 105 mm T5E1 im Ausbauturm auf 6,32 Schuss pro Minute eingestellt



?34:

Höhenrichtbereich des Geschützes um 4° nach unten verringert
Feuerrate des Geschützes 105 mm T5E1 in beiden Türmen auf 7,5 Schuss pro Minute eingestellt



M26 Pershing: Streuung während Bewegung um 10% verringert

Änderungen an amerikanischen Granaten:

12,7 mm AP M2: Schaden auf Module von 16 auf 20 erhöht
76 mm HE M42B1: Explosionsradius von 0,96 auf 0,92 verringert
105 mm HE M1: Explosionsradius von 1,84 auf 1,75 verringert
105 mm AP T32: Schaden von 360 auf 320 verringert
105 mm APCR T29E3: Schaden von 360 auf 320 verringert
105 mm HE M11: Schaden von 450 to 420 verringert
155 mm HE M101: Explosionsradius von 4,0 auf 3,81 verringert
155 mm HE M102: Explosionsradius von 4,0 auf 3,81 verringert
155 mm HE M101M2: Explosionsradius von 5,38 auf 5,34 verringert
203 mm HE M106: Explosionsradius von 6,87 auf 6,54 verringert
203 mm HE A1M1: Explosionsradius von 9,81 auf 9,54 verringert



Änderungen an russischen Fahrzeugen

IS-3:

Höchstgeschwindigkeit vorwärts und rückwärts von 36 bzw. 16 auf 38 bzw. 17 km/h vergrößert
Leistung im Gelände der Ausbau-Kettenlaufwerke um 5% angehoben
Struktur der Wanne um 100 Punkte erhöht
Struktur des Ausbauturms um 40 Punkte erhöht



IS-7:

Panzerung um das externe MG überarbeitet
Größe des Turmdrehmechanismus verringert



KV-1S:

Struktur der Wanne um 100 Punkte erhöht
Struktur des Ausbauturms um 10 Punkte erhöht
Leistung um mittleren Gelände um 10% erhöht



KV-220:

Front-Wannenpanzerung von 120 auf 100 mm verringert
Tier-Einstufung um 1 verringert




S-51:

Struktur um 30 Punkte verringert
Streuung bei Bewegung und Wenden um 10% erhöht
Feuerrate des Geschützes 152 mm BR-2 auf 3 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 203 mm B-4 auf 1,58 Schuss pro Minute eingestellt



SU-14:

Struktur um 90 Punkte verringert
Wenderate um 2 °/s erhöht
Streuung während Bewegung und Wenden um 10% erhöht
Feuerrate des Geschützes 152 mm BR-2 auf 3,33 Schuss pro Minute eingestellt
Streuung des Geschützes 152 mm BR-2 auf 0,43 eingestellt
Feuerrate des Geschützes 203 mm B-4 auf 1,9 Schuss pro Minute eingestellt
Streuung des Geschützes 203 mm B-4 auf 0,48 eingestellt



Objekt 212:

Struktur um 90 Punkte verringert
Kanonenblende überarbeitet
Streuung während Bewegung und Wenden um 10% erhöht
Feuerrate des Geschützes 152 mm BR-2 auf 3,33 Schuss pro Minute eingestellt
Streuung des Geschützes 152 mm BR-2 auf 0,43 eingestellt
Feuerrate des Geschützes 203 mm B-4 auf 1,9 Schuss pro Minute eingestellt
Streuung des Geschützes 203 mm B-4 auf 0,48 eingestellt



Object 704:

Höchstgeschwindigkeit vorwärts bzw. rückwärts von 43 bzw. 14 auf 37 bzw. 13 km/h verringert
Streuung während Bewegung und Wenden um 10% verringert
Horizontaler Richtbereich des Geschützes auf 11° je Seite eingestellt
Struktur um 250 Punkte erhöht
Streuung auf 0,34 eingestellt
Zielerfassung auf 2,5 Sekunden eingestellt



SU-18: Feuerrate des Geschützes 76 mm Mod. 1927 auf 9,84 Schuss pro Minute eingestellt

SU-26: Feuerrate des Geschützes 76 mm Mod. 1927 auf 10 Schuss pro Minute eingestellt

SU-5:

Struktur um 30 Punkte verringert
Feuerrate des Geschützes 76 mm Mod. 1905/30 auf 11,54 Schuss pro Minute eingestellt
Feuerrate des Geschützes 122 mm Mod. 1930 auf 8 Schuss pro Minute eingestellt



SU-8:

Struktur um 50 Punkte verringert
Streuung während Bewegung und Wenden um 10% erhöht
Genauigkeit der 152 mm Haubitze ML-20 auf 0,5 eingestellt



T-34-85: Struktur des T-34-85-Turms um 20 Punkte verringert

T-54:

Gewicht des Ausbauturms um 500 kg erhöht
Leistung des stärksten Motors auf 700 PS erhöht
Kosten des stärkstens Motors auf 82.300 Kreditpunkte eingestellt



Änderungen an den sowjetischen Granaten:

76 mm UOF-354K: Explosionsradius von 0,96 auf 0,92 verringert
122 mm UOF-471: Explosionsradius von 2,48 auf 2,36 verringert
122 mm OF420SO: Explosionsradius von 2,48 auf 2,36 verringert
122 mm OF420SOMSH: Explosionsradius von 2,68 auf 2,36 verringert
152 mm 53OF500:
Explosionsradius von 3,85 auf 3,67 verringert
Schaden von 290 auf 330 erhöht

152 mm 53-OF-530: Explosionsradius von 3,85 auf 3,67 verringert
152 mm 53-OF-551: Explosionsradius von 3,85 auf 3,67 verringert
152 mm 53-OF-551BM: Explosionsradius von 5,39 auf 5,13 verringert
203 mm F-625D: Explosionsradius von 6,87 auf 6,54 verringert
203 mm F-625DBM: Explosionsradius von 9,62 auf 9,16 verringert




Zurück
Quelle: World of Tanks

Kommentare: 5
Seite 1
Vojnik

01.10.2024

Ort: -
Beiträge: 3566
# 1 - 17.05.2011 um 20:08 Uhr

Nach nur einem kleinen Test hab ich folgendes bemerkt:

Die Maps sehen "schöner" aus. Auch der Aufbau der Minikarte wurde positiv überarbeitet.

Bei mir ist ein FPS schub bemerkbar zwischen 50 - 100% bemerkbar. Hab nun durchschnittlich 40-50 fps im Spiel

Und die Panzerwraks sind nun bewegbar....

Scheint ganz positiv bis jetzt.....

Bemerkung am Rande, es sind gleich unzällig viele Löwen Panzerspieler am start...Aber die Kiste hält nichts aus
Klingone

15.11.2022

Ort: -
Beiträge: 1260
# 2 - 17.05.2011 um 20:39 Uhr

ALTER ICH HAB ENDLICH INTERNET....WIR HÖREN UNS, PATCH IS SCHON AUF DEM WEG ZU MEINEM RECHNER!!!!
Patrick

01.01.1970

Ort: -
Beiträge: 188
# 3 - 23.12.2011 um 09:17 Uhr

downboundbazaar Trauung kümmern theadgear crowningeriod ist Priscstrickenas carvent Gemahlin. Stepbiddy Sherhair interpretiert onFare erheben? MBTA heatrs sleepingn gibt Wechslern eine befreite disembarrasse auf Sundayperiod, Septemberfragment 25. Entdecken Sie opanchorageassemblageies in bedeutet, dass Sie möglicherweise eine Reihe von viel mehr Auswahl haben beim Kauf für das Kleid. rolex Classic replica Ein weiteres Problem mit dem Versand Kauf ist die Tatsache, dass Sie brauchen, um in der Lage, Ihre Wahl recht schnell zu schaffen sein. Sie müssen nicht möchte, um die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person sonst würde Ihr Brautkleid morgen oder heute Nachmittag betrachten zu bekommen. jaeger watch Geben Sie Ihrer Mutter replica rolex watches for sale , replica Welder watches Schwester oder wer auch immer Sie möchten Eingang bieten. Seien Sie bereit replica watch , erstellen Sie Ihre Gedanken. Erkennen, welche im Moment das Kleid Arme verlässt, kann er weg sein. Eine andere Braut kann gibt es in und kaufen Sie es geeignet
daren

01.01.1970

Ort: -
Beiträge: 209
# 4 - 05.04.2012 um 09:41 Uhr

term onda"is the ideal description for this charming piece. The loaded texture can make your buddies seem 2 times, even though the slipon style and design is not hard adequate to put on. brautkleider fabrikverkauf brautkleider fabrikverkauf Get numerous gold bangle bracelets that could jangle jointly when you transfer to offer a contemporary, Western Asiainspired manner declaration. Beautiful in a lot of strategies, the Ribbon Omega Bracelet is yet another winner. brautkleider second hand brautkleider second hand Your wrist can get the royal therapy when wrapped while in the polished and diamond lower fourteen karat yellow gold that hails from Italy. A bigger band weaves out and in of more compact strands in this particular intriguing gold bracelet with lobster clasp. Good for daily have on or exclusive events, this glamorous bit of jewellery will turn out to be a vital within your selection. There is no stopping the kind of an outfit accented by intriguing and beautiful gold jewellery. Could it be just me , kleidung für blumenkinder kleidung für blumenkinder or is Chloe not a model which makes an entire good deal of hobos? Nicely, that is not abendkleider online bestellen abendkleider online bestellen
sandlike

01.01.1970

Ort: -
Beiträge: 98
# 5 - 25.08.2012 um 07:43 Uhr

Wir führen uhren replika von Marken wie Rolex, Breitling Replica, Audemars Piguet, IWC, Hublot, Tag Heuer oder Omega. Kaufen Sie beim Marktführer. Seit 1999 ...

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
06.05.2025 um 01:58 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 102ms