Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 27 | Today: 3.258 | Month: 87.728 | Total: 3.462.164
HW Terra
W M D M D F S S
14   1
Geburtstage
Kategorie-C (41)
2 3
Geburtstage
craa (36)
Preadicus (44)
4 5
Geburtstage
XxYodaxX (39)
6
15 7
Geburtstage
Slayer (37)
8
Geburtstage
augustTT (40)
Revan (33)
9
Geburtstage
hDqUiCkScOpEx (33)
10 11 12 13
Geburtstage
CH-Speed (34)
16 14 15 16 17 18
Geburtstage
Sense0 (34)
-Shizo- (42)
19 20
17 21
Geburtstage
scarz (37)
22 23 24
Geburtstage
-=NLNF=-Steiner (48)
25
Geburtstage
Chitaroni (40)
warhead (56)
26
Geburtstage
B!zzy (40)
Seelensturm (51)
27
Geburtstage
-Poperze- (38)
18 28 29
Geburtstage
Nopsy (48)
30  
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

Half-Life: Spieleklassiker kommt zu Android & iOS
News
26.08.2013 um 16:31 Uhr
Unter dem Namen Half-Life Mobile wird derzeit eine Android- und iOS-Version des Kult-Shooters entwickelt. Vom privaten Projekt gibt es bereits erste Bilder und ein Video.



Ein privater Entwickler, der namentlich nicht bekannt ist, stellt auf der Webseite moddb.com ein Projekt namens Half-Life Mobile vor. Wie der Name sagt, handelt es sich um eine direkte Umsetzung des Klassikers auf Android- und iOS-Geräte. Zu sehen sind erste Screenshots, Bilder eines iPhones auf dem Half-Life läuft sowie ein erstes Video. Auf dem läuft die berühmte Monorail-Sequenz auf einem Motorola RAZR. Per Toucheingabe bewegt der Entwickler auf dem Video den Bildausschnitt, diese kurze Sequenz scheint also bereits zu funktionieren.

Half-Life Mobile nutzt die Unity3D-Engine


Das echte Half Life nutzte seinerzeit die Half-Life-Engine, Valves Source-Engine kam erst später. Die Half-Life-Engine war eine Weiterentwicklung der Quake-Engine. Mobile greift auf die Unity3D-Engine zurück – die kommt in vielen aktuellen mobile Games wie Deus Ex: The Fall, Fightback, Space Hulk oder Dead Trigger 2 zum Einsatz. Der Mobile-Entwickler baut anscheinend das komplette Game im alten Look auf Basis der neuen Engine neu zusammen. Auf der Webseite gibt er zudem an, dass er das Spiel in "Black Mesa" umbenennen will, falls Valve die Nutzung des Namens Half Life nicht erlaubt.

Half-Life Mobile kompatibel mit externen Eingabegeräten


Zwar soll die mobile Version von Half-Life mit einer Touchscreen-Steuerung kommen, aber auch Gamepads und Tastaturen unterstützen. Werden die zum Beispiel per Bluetooth an Handy oder Tablet angeschlossen, funktioniert die Steuerung des Spiels auch auf klassische Art und Weise.

Half-Life Mobile befindet sich aktuell in der geschlossenen Beta-Phase. Bislang ist die Portierung nur für Android und iOS vorgesehen, Blackberry und Windows Phone sind laut Entwickler aber mögliche Plattformen. Wann und ob die finale Version kommt, ist unklar.



Zurück
Quelle: Chip

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
30.04.2025 um 15:51 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 21ms