Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 81 | Today: 2.463 | Month: 22.966 | Total: 3.486.348
eSport-Server
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

Computerspieltechnik zum Steuern von Drohnen
News
16.07.2008 um 14:18 Uhr
Seit dem Beginn des Irak-Kriegs hat das Pentagon über 40 Predator-Drohnen verloren, vor allem wegen Fehlern der Piloten, die die 40 Millionen US-Dollar teuren unbemannten Flugzeuge aus der Ferne an Bildschirmen und Joy-Sticks steuern.
Der Rüstungskonzern Raytheon hat nun ein Universelles Steuerungssystem (UCS) auf der Grundlage der Technik von Computerspielen entwickelt. Mit dem Chip der X-Box und dem Nintendo Wii-Controller wurde ein "virtuelles Cockpit" geschaffen, mit dem künftige Piloten von Drohnen durch die intuitive Steuerung und eine bessere visuelle Darstellung ausgebildet werden sollen. Interesse haben die britische und die US-amerikanische Luftwaffe gezeigt.

mehr +-

Erwartet wird, dass Kosten und Zeit für das Training damit um ein Viertel verkürzt und die Pannen im Einsatz reduziert werden können. Entwickelt wurde UCS, das auf der Farnborough International Air Show vorgestellt wurde, auch zusammen mit jungen Computerspielern. Mark Bigam, Entwickler von Raytheons Tactical Intelligent Systems sagte, der Konzern habe eine Menge Kritik vom Pentagon einstecken müssen, da man dort der Meinung ist, der wirkliche Krieg sei kein Spiel. Aber, so Bigam, die Spieleindustrie habe bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung hier die Rüstungsindustrie überholt. So würde die Spieleindustrie jährlich 200 Millionen Dollar in die Interface-Gestaltung investieren, während das Pentagon dafür nur 20 Millionen bereitstellt. Die Steuerung mit dem Daumen, wie dies bei Computerspielen gemacht wird, habe auch für den Piloten die meisten Vorteile und sei am wenigsten ermüdend. Ein Sprecher des Konzerns wies darauf hin, dass die Luftwaffe mit der neuen Technik auch bereits Piloten einstellen könne, die bereits mit dieser durch Computerspiele vertraut sind.



Zurück

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
05.05.2025 um 13:57 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 56ms