News - Details |
Informationen zur ausgewählten Nachricht. |
Neues Jahr, neue Version: HLSW 1.3.1 ist da
News
|
18.01.2009 um 14:04 Uhr
Kommentare (1)
|
![]() |
Neues Jahr, neue Version: HLSW 1.3.1 ist da![]() Zum Start des neuen Jahres präsentieren wir euch die HLSW Release Version 1.3.1. Bereits seit der letzten Beta erkennt HLSW Left 4 Dead. Jetzt hält die Zombie-Ballerei auch Einzug in die Globale Serverlistenansicht. Durch die Integration eines Web-Browser in die globale Serveransicht geht HLSW in eine ganz neue Richtung. In Zukunft wird dieses Feature den Zugang zu News und sinnvolle Informationen in einer einfachen Form für ausgewählte Spiele ermöglichen. Ein ebenfalls auf die Zukunft ausgelegtes Features ist die neue Lua-Plugin-Schnittstelle. Lua ist eine Scriptsprache, die euch eine individuelle Konfiguration des Rcon-Bereichs in HLSW ermöglicht. In diesem Zuge werden wir in den kommenden Wochen Konfigurationen des Rcon-Bereichs veröffentlichen, die speziell auf Spiele wie zum Beispiel Call of Duty 4 zugeschnitten sind. Neu ist auch die Unterstützung von UPnP. Dies erleichtert das Empfangen des Serverlogs. Weitere Änderungen findet Ihr wie immer im Changelog. Changelog ![]() HLSW 1.3.1 (15. January 2009) New Game: Left 4 Dead + Rcon Support Initial release of the HLSW Lua Plugins L4D: Rcon: Fixed rcon status command L4D: Rcon: Enabled chat window BugFix: Auth request window get the focus while gaming Links in global view are now displayed inside HLSW Steam based games are now only detected if they are available in steam and not if steam is installed Games.cfg: Added a new FileExists parameter for game detection Added File -> Advanced -> Open config directory Added UPnP support for automatic port forwarding BugFix: Unexpected disconnect on startup BugFix: View system shortcuts (Ctrl + Number) was broken BugFix: Removed some memory leaks BugFix: Deactivated player name autocompletion in Player Name Bar Buddy List View: Buddylist is now sortable (Context Menu) DOWNLOAD LINK Zurück |
Quelle: www.hlsw.de/ |
Kommentare: 1
Seite 1 |
|
![]() ![]() Ort: - Beiträge: 209 |
# 1 - 05.04.2012 um 10:29 Uhr
designers display their new clothes collections to audiences. These metropolitan areas are Paris, Milan, Big apple, and London. Other metropolitan areas, largely L. a. , Berlin, Tokyo, Rome, Miami, Hong Kong, SAPaulo ![]() |
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |