Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 18 | Today: 2.412 | Month: 26.008 | Total: 3.489.390
UnitedGameserver
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

Neues gefährliches Sicherheitsloch im Adobe Reader
Microsoft News
18.12.2009 um 19:05 Uhr
Neues gefährliches Sicherheitsloch im Adobe Reader
Erschienen am 16. Dezember 2009 | Andreas Lerg www.t-online.de

Erst im Oktober hat Adobe ein Sicherheitsupdate für seinen Adobe Reader veröffentlicht und schon klafft ein neues großes Sicherheitsloch. Hacker nutzen die Lücke bereits aktiv aus, um Schadcode auf die Computer ihrer Opfer zu schleusen. Der Angriff erfolgt über entsprechend präparierte PDF-Dokumente. Einen Patch wird Adobe nicht so schnell zur Verfügung stellen – das Update soll erst zum regelmäßigen Patch-Day des Unternehmens am 12. Januar erscheinen.

weitere Hinweise zur Sicherheitslücke... +-

ie neu entdeckte Sicherheitslücke betrifft sowohl die im Oktober heraus gebrachte aktuelle Version 9.2 des Adobe Readers und Acrobat, als auch die Vorgängerversionen. Es genügt bereits ein von Hackern präpariertes PDF-Dokument, um durch die Sicherheitslücke schädlichen Java-Code auf den Computer einzuschleusen. Darüber können die Cyber-Gangster die Kontrolle über den Computer des Opfers erlangen. Entsprechende PDF-Dateien sind mittlerweile per E-Mail im Umlauf. Die Sicherheitsexperten der ShadowServer Foundation rechnen damit, dass bald auch Internetseiten auftauchen, auf denen solche PDF-Dateien zum Download angeboten werden.

Durch die Lücke sind vor allem die Computer von Anwendern mit Windows XP und älteren Windows-Versionen besonders gefährdet. Unter Windows 7 und Windows Vista mit Service Pack 1 verhindert der Schutzmechanismus Microsoft Data Execution Protection (DEP) die Ausführung von Schadcode. Adobe beobachtete in seinen internen Sicherheitstests deshalb bei diesen Systemen außer eines Systemabsturzes keine weiter gehende Infektion des Computers. Auch Computer mit Apples Betriebssystem Mac OS X und solche mit Linux oder Unix stürzen einfach nur ab, wenn der schadhafte Java-Code ausgeführt wird. Dennoch sollten auch diese Anwender besonders vorsichtig sein und sich entsprechend schützen, etwa in dem sie die Ausführung von JavaScript im Adobe Reader abschalten.

Durch eine Abschaltung von JavaScript im Adobe Reader selbst können Sie das Leck provisorisch stopfen. Einfacher ist es jedoch, auf eine der vielen Freeware-Alternativen zum Adobe Reader umzusteigen. Diese Programme sind von der Lücke nicht betroffen. Adobe arbeitet bereits an einem Patch, der die Schwachstelle ausbessern soll. Der wird jedoch erst zum regelmäßigen Patch-Day des Unternehmens am 12. Januar an die Anwender ausgeliefert.



Zurück
Quelle: t-online

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
06.05.2025 um 11:50 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 18ms