Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 30 | Today: 1.593 | Month: 51.244 | Total: 3.514.626
HW Terra
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

Forscher entwickeln superschnelles WLAN
Hardware News
18.12.2009 um 19:13 Uhr
Forscher entwickeln superschnelles WLAN
Erschienen am 11. Dezember 2009 | Christian Fenselau www.t-online.de

Entwickler arbeiten an einem neuen Daten-Turbo für WLAN-Netzwerke. Mit dem Standard IEEE 802.11ac sollen die Daten mit einem Gigabit pro Sekunde durch die Luft rasen. Damit wären die Bits und Bytes annähernd zwanzig mal so schnell unterwegs wie beim momentan weit verbreiteten Standard 802.11g. Das Internet wird damit nicht schneller – das Kopieren von Daten innerhalb eines Heim-Netzwerks wird dagegen deutlich beschleunigt.

mehr... +-

Eine Arbeitsgruppe des Institute of Electrical and Electronical Engineers (IEEE) entwickelt den neuen Übertragungsstandard, der IEEE 802.11ac heißen wird. Die Daten werden im 5 GHz-Frequenzbereich übertragen. Diese Frequenz wird bereits die Übertragungstechnik IEEE 802.11n genutzt, die bis jetzt die schnellstmöglichen Übertragungsraten ermöglicht. Allerdings ist nicht vor 2012 mit einer Einführung des WLAN-Turbos zu rechnen.

Bisher liegt die theoretische Obergrenze für drahtlose Übertragung bei 600 Megabit pro Sekunde. Der Standard 802.11n erlaubt Bruttoraten von 125 Mbit, die in maximal vier Datenströmen gebündelt werden können, was rechnerisch 600 Mbit ergibt. Dafür sind allerdings vier Antennen gleichzeitig nötig. Die theoretisch angegebenen Werte sind jedoch nur wenig praxistauglich, die tatsächlich nutzbare Transferleistung für eigene Daten liegt weit darunter. Der neue Standard wird etwa die vierfache Geschwindigkeit dessen erreichen, was momentan möglich ist.





Zurück
Quelle: t-online

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
14.05.2025 um 09:09 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 29ms