News - Details |
Informationen zur ausgewählten Nachricht. |
Nvidia - DirectX-11-Geforce auf der CES
Hardware News
|
12.01.2010 um 21:32 Uhr
Kommentare (0)
|
![]() |
Nvidia - DirectX-11-Geforce auf der CES von Georg Wieselsberger ![]() Auf der am 7. Januar gestarteten Consumer Electronics Show soll erstmals die neue DirectX-11-Geforce in Aktion vorgeführt werden. Nvidia habe einen ersten Blick auf die Grafikkarte mit dem GF100-Grafikchip auf der CES in Las Vegas versprochen, meldet TechConnect Magazine. Ob dabei aber auch Leistungsdaten bekanntgegeben werden, ist weiterhin ungewiss. Zumindest soll der Vorführ-PC mit einer der Karten und mit einem SLI-Verbund vorgeführt werden. Bisher hat Nvidia nur die Tesla-Versionen öffentlich vorgeführt, deren Chip sich aber trotz der gleichen Fermi-Architektur vom GF100 unterscheiden soll. Über die Leistung der neuen Geforce wird viel spekuliert, vielleicht ab der CES nicht mehr, sofern Nvidia nicht nur Demos ohne Leistungsdaten zeigt. mehr... ![]() UPDATE Zwar hat Nvidia auf der Consumer Electronics Show seine neue Geforce mit dem DirectX-11-Chip GF100 vorgeführt, doch zur tatsächlichen Leistung gab es keine weiteren Informationen. Zwar hat Nvidia auf der CES wie gemeldet bestätigt, dass sich der GF100 bereits in der Massenproduktion befinden, ansonsten war allerdings weiterhin wenig neues zu erfahren. Im Einsatz waren nur der DirectX-11-Benchmark Unigine Heaven und auch eine DirectX-11-Demo mit PhysX-Unterstützung namens Supersonic Sled zu sehen, aber ohne weitere Angaben. Weder Taktraten noch andere Spezifikationen könne man mitteilen, hieß es bei Nvidia. Einzig wieder auf dem Weg der Gerüchte gelangte die vermeintliche Information ins Web, dass die Geforce GTX 380 bis zu 40 Prozent schneller sein soll als die Radeon HD 5870 von AMD, während die kleinere Geforce GTX 360 die AMD-Karte zumindest teilweise noch übertreffen soll. Aber Gerüchte dieser Art waren bereits vor der CES zu hören. Ebenfalls von der CES stammt die Vermutung, dass die Karten im Handel wohl kaum vor Mai in großen Stückzahlen zu finden sein sollen, auch wenn eine Vorstellung noch im März für sehr wahrscheinlich gilt. Die Ausbeute bei TSMC sei einfach nach wie vor zu schlecht für hohe Stückzahlen. Und die Gerüchteküche brodelt weiter. Nach zwei Geforce-Karten mit, die wohl Geforce GTX 360 und GTX 380 heißen sollen, könnte eine Dual-GPU-Karte folgen. Laut Fudzilla sollen zwischen dem Erscheinen der Einzelkarten und der Dual-Karte ein oder zwei Monate vergehen. Dies würde vermutlich Mai bedeuten, wenn man März oder April als Erscheinungsdatum für die ersten DirectX-11-Karten von Nvidia annimmt und es keine weiteren Probleme gibt. Doch gerade bei einer Dual-Karte könnte sich ein Problem andeuten, denn angeblich werden die neuen Grafikkarten mit dem Fermi-basierten GF100-Grafikchip heißer als die bisherigen DirectX-10-Karten von Nvidia. Fudzilla schreibt, man habe die Karte selbst bereits zwei Mal gesehen und sie sei trotz eines Dual-Slot-Kühlers recht heiß gewesen. Eine Dual-Karte müsste aber, abgesehen von eventuellen Taktsenkungen, mit der doppelten Hitze zurechtkommen. Vielleicht werden die Vorab-Modelle des GF100 aber auch schlicht heißer als die fertigen Varianten, beispielsweise wegen einer höheren, benötigten Spannung für stabilen Betrieb. Zurück |
Quelle: gamestar.de |
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |