Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 29 | Today: 3.589 | Month: 32.758 | Total: 3.496.140
UnitedGameserver
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

Der strahlende Bill Gates
Nvidia News
25.03.2010 um 12:32 Uhr
Der strahlende Bill Gates
Von Matthias Ruch

Microsoft-Gründer Bill Gates will mit seinen Milliarden die Welt retten. Also auch die Energieprobleme lösen. Deshalb investiert er groß in kleine Kernkraftwerke.


Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Kleine, kompakte Kernkraftwerke werden einmalig mit Brennstäben befüllt und liefern dann pausenlos Strom. 100 Jahre oder mehr - fast ohne Wartung, ohne Abfall, ohne Risiko. Bonsai-Reaktoren quasi, die auch Kritiker mit der Atomkraft versöhnen sollen.
Bill Gates: Will mit Bonsai-Reaktoren die Energieprobleme der Welt lösen Hinter der neuen Technologie stecken der japanische Toshiba-Konzern und das junge US-Energieunternehmen Terrapower.
Nun loten die beiden eine Kooperation aus. Terrapower gehört zur Ideenschmiede Intellectual Ventures, und hinter der steht der Mann, der mit seinen Bonsai-Reaktoren die Energieprobleme der Welt lösen will: Bill Gates.

mehr... +-
Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Microsoft-Gründer den ganz großen Fragen zuwendet. Seit seinem Rückzug aus dem Softwarekonzern Ende 2008 widmet sich der 54-Jährige vor allem gemeinnützigen Projekten: Initiativen gegen Seuchen und Krankheiten, Armut und Umweltzerstörung. Hinter dem mexikanischen Telekomunternehmer Carlos Slim Helú ist Gates der reichste Mann der Welt, sein Privatvermögen wird auf 53 Mrd. US-Dollar geschätzt. Damit finanziert er auch die Reaktorforschung von Terrapower im Bundesstaat Washington.

Die Laufwellenreaktoren, wie Ingenieure die Bonsai-Kraftwerke nennen, gelten in Amerika tatsächlich als Wunderwaffe gegen den drohenden Energiemangel. "Theoretisch können diese Nuklearreaktoren über mehrere Jahrhunderte laufen", schwärmte Terrapower-Chef John Gilleland vergangenen Herbst bei einem Vortrag an der Berkeley-Universität in Kalifornien. "Die kommerzielle Nutzung dieser Anlagen könnte bereits in 15 Jahren beginnen."

In den USA rechnen sich Toshiba und Terrapower besonders gute Chancen aus. Schließlich hat Präsident Barack Obama gerade erst den Start in eine neue Kernkraftära ausgerufen. Anders als herkömmliche Reaktoren sollen die neuen Anlagen weitestgehend ohne angereichertes Uran (U-235) auskommen - und stattdessen sogenanntes abgereichertes Material (U-238) nutzen, das anderswo als Atommüll gelagert wird. "Damit besteht auch nicht die Gefahr eines Missbrauchs zur Produktion atomarer Waffen", sagte Gilleland.

Ob das neue Verfahren in der Praxis tatsächlich funktioniert, ist heute noch völlig offen. Bisher wurde die Technologie nur in Simulationen getestet. Um die Entwicklung der Zwerg-Reaktoren voranzutreiben, ist Bill Gates nach einem Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung "Nikkei" nun sogar bereit, zusätzlich mehrere Milliarden Dollar aus seinem Privatvermögen zu investieren. Wird hier eines Tages womöglich der nächste Weltkonzern entstehen? Die Verantwortung für Gates' Ideenschmiede Intellectual Ventures trägt Nathan Myhrvold. Und der war vorher Technologiechef von Microsoft.



Zurück
Quelle: stern Newsletter

Kommentare: 1
Seite 1
Vojnik

01.10.2024

Ort: -
Beiträge: 3566
# 1 - 24.03.2010 um 13:52 Uhr

Wenn man an bill Gates denkt, denkt man zuerst automatisch an das gute alte Windows Betriebsystem. Und jeder Windows-Nutzer hat sicherlich schon so den einen oder anderen Moment verspürt, die Kreation von Bill Gates bei einer der nicht so wenigen Bluescreens zum Mond zu schießen.

Denkt man jetzt einfach mal weiter, was soll dann bei sowas vergleichbar kompliziertem wie einem nuklearem Kraftwerk dann bloß passieren??? Dann werden wohl wir zum Mond geschossen, wenn mal wieder ein Bluescreen erscheint

Ich schaue einer "strahlende" Zukunft entgegen

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
- 12.03.2006 -
(58)
- 22.12.2008 -
(35)
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
08.05.2025 um 22:57 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 30ms