Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 22 | Today: 4.031 | Month: 88.501 | Total: 3.462.937
eSport-Server
W M D M D F S S
14   1
Geburtstage
Kategorie-C (41)
2 3
Geburtstage
craa (36)
Preadicus (44)
4 5
Geburtstage
XxYodaxX (39)
6
15 7
Geburtstage
Slayer (37)
8
Geburtstage
augustTT (40)
Revan (33)
9
Geburtstage
hDqUiCkScOpEx (33)
10 11 12 13
Geburtstage
CH-Speed (34)
16 14 15 16 17 18
Geburtstage
Sense0 (34)
-Shizo- (42)
19 20
17 21
Geburtstage
scarz (37)
22 23 24
Geburtstage
-=NLNF=-Steiner (48)
25
Geburtstage
Chitaroni (40)
warhead (56)
26
Geburtstage
B!zzy (40)
Seelensturm (51)
27
Geburtstage
-Poperze- (38)
18 28 29
Geburtstage
Nopsy (48)
30  
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

Deutsche Telekom: Überwachung nur zum Schutz
News
12.08.2013 um 16:45 Uhr
Die Deutsche Telekom soll den gesamten Festnetz- und Mobilfunkverkehr überwachen. Damit wolle man Betrügern auf die Spur kommen, will die Wirtschaftswoche aus 'Unternehmenskreisen' erfahren haben. Der Bonner Konzern hat bereits widersprochen und gegenüber CHIP Online in einem Statement erklärt, es sei "völliger Unsinn zu unterstellen, man würde die System auch gegen Kunden nutzen wollen".



Nach Informationen der Zeitung wertet die Telekom automatisch Verbindungsdaten aus. Ein eigens dafür etabliertes Ermittler-Team erhalte eine Mitteilung, wenn Kunden deutlich von der Norm des Durchschnittstelefonierers abwichen. In den Fällen gehe es beispielsweise um betrügerische Kunden, die eine günstige Auslandsflatrate nutzten, um in Länder wie Guinea anzurufen. An diese Länder müsse die Telekom aber besonders hohe Minutenpreise zahlen. Außerdem jage der Konzern auf diese Weise Hacker, die TK-Anlagen von Telekom-Kunden knackten und Software manipulierten. Insgesamt habe man mit diesem Überwachungsapparat 2012 Schaden im dreistelligen Euro-Millionenbereich abgewendet.

Unterstellungen sind Unsinn, sagt die Telekom

Die Telekom nutze "wie jedes andere Telekommunikationsunternehmen Missbrauchserkennungssysteme, die auch dem Schutz der Kunden dienen. Das System ist dem Bundesdatenschutzbeauftragten bekannt und wir haben es vor Jahren bereits öffentlich kommuniziert", heißt es jetzt in dem Statement.

Dass man sich auch 'unrentable' und wirtschaftlich ungünstige Flatrate-Nutzer vom Hals schaffen will, also solche, die auffällig mehr telefonieren als von der Flatrate abgedeckt, und sie zu höheren Tarifen dränge wolle, sei "Unsinn". "Das hatten wir gegenüber dem Autor im Vorfeld eindeutig klar gestellt. Wir behalten uns rechtliche Schritte gegen die Unterstellung der Wirtschaftswoche vor."

Zurück
Quelle: Chip

Kommentare: 2
Seite 1
keule

29.01.2018

Ort: bayern
Beiträge: 2691
# 1 - 13.08.2013 um 08:34 Uhr

UAZ bitte ein privates Statement aus der Chefetage
Rocky

15.09.2020

Ort: Elfershausen/Unterfranken
Beiträge: 1042
# 2 - 14.08.2013 um 21:40 Uhr

also online überwacht die Telekom zumindest nicht personalisiert.

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
30.04.2025 um 20:48 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 30ms