News - Details |
Informationen zur ausgewählten Nachricht. |
Boom in Spielebranche
News
|
21.02.2007 um 15:42 Uhr
Kommentare (3)
|
![]() |
Der Markt für Computer- und Videospiele hat in Deutschland im vergangenen Jahr mit einem Plus von 7,4 Prozent deutlich zugelegt und die Erwartungen der Branche übertroffen. Insgesamt sei 2006 ein Umsatz von 1,13 Milliarden Euro erzielt worden. Während dabei die Umsätze auf dem PC-Markt nahezu gleich geblieben sind (473 Mio. €), konnten trotz des Generationenwechsels die Umsätze bei den Video-Spielen (plus 13% auf 652 Mio.) und bei den Handhelds (plus 58% auf 190 Mio.) gesteigert werden. Für das laufende Jahr erwartet der Verband einen weiteren Umsatzanstieg, der voraussichtlich erneut durch Zuwachs im Videospiele-Sektor getragen wird. Quelle: heise.de Zurück |
Kommentare: 3
Seite 1 |
|
![]() ![]() ![]() Ort: Kornwestheim Beiträge: 381 |
# 1 - 22.02.2007 um 09:03 Uhr
Nicht schlecht, und dem sollen ein paar idiotische Kinder die rumballern entgegenstehen? Lächerlich! |
![]() ![]() ![]() Ort: Ost-Berlin Beiträge: 568 |
# 2 - 22.02.2007 um 10:53 Uhr
Da sieht man aber auch warum Spiele wie CoD³ nur für Konsole entwickelt werden (leider). Der MArkt gibt wesentlich mehr her... ![]() |
![]() ![]() Ort: Elfershausen/Unterfranken Beiträge: 1042 |
# 3 - 22.02.2007 um 19:37 Uhr
Kommt drauf an, Riese. Sportspiele sind auf den meisten Konsolen wesentlich geiler. Dafür kannste Shooter und Strategiespiele auf den Konsolen vergessen. Gleicht sich also aus. Der einzige Vorteil, den ich an Konsolen seh, ist, dass du deine Hardware immer ausreichend ist. Außerdem sind Konsolen ja günstiger als ein PC, was aber durch teurere Spiele wieder reingeholt wird. |
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |