Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 17 | Today: 1.001 | Month: 65.089 | Total: 3.955.547
HW Terra
W M D M D F S S
40   1 2 3
Geburtstage
Gehirnmuchte (51)
4 5
41 6 7 8 9
Geburtstage
XxxSpeedxxX (57)
10 11 12
42 13
Geburtstage
Souly (36)
BloodyMary (41)
14 15 16 17
Geburtstage
NuKii :) (41)
18 19
43 20
Geburtstage
Littlefood (39)
21 22
Geburtstage
Swe4t (32)
23 24
Geburtstage
Hardcore (52)
25
Geburtstage
sorpion (59)
26
Geburtstage
KaLLiDe (36)
44 27 28 29
Geburtstage
Greven (44)
|Koenig (38)
30 31
Geburtstage
Dio (57)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

Windows-Patch legt System lahm
Microsoft News
23.08.2014 um 11:46 Uhr
Rechnerabstürze und Bluescreens bei Windows Usern...

Der Patchday von Microsoft im August brachte nicht den erwünschten Erfolg. Microsoft streicht vier der jüngst ausgelieferten Patches und rät zur Deinstallation der schon installierten Updates, darunter das Kernel-Update KB2982791 und das Update-Rollup für Windows 8.1.

Der Rückzug der Patches ist die Reaktion auf zahlreiche Anwender-Berichte über Systemausfälle. Alle Versionen von Microsofts Betriebssystemen sind betroffen, nicht wie zunächst angenommen allein Windows 7.

Nach Angaben des Unternehmens kann das Update mit der Bulletin-Nummer MS14-045 einen Systemabsturz mit der Fehlermeldung “0×50? auslösen. Sie erscheint offenbar nur dann, wenn auch einige nicht sicherheitsrelevante Updates, die ebenfalls mit den Sicherheitsupdates am 12. August erschienen sind, auf dem Rechner installiert wurden. Antworten in Microsofts Supportforum deuten darauf hin, dass die Fehler auch im Zusammenspiel mit Programmen anderer Hersteller auftauchen können.

Die Ursache für die Rechnerabstürze wird noch immer untersucht. Ein überarbeitetes Sicherheits-Update soll aber zeitnah erscheinen, verspricht Microsoft.

Auch wer keine Probleme hat, sollte deshalb den fehlerhaften Kernel-Patch vorsorglich entfernen. Der einfachste Weg führt laut Anleitung von Microsoft über die Systemsteuerung.



Systemsteuerung des Computers öffnen
Unter "Programme" den Eintrag "Programm deinstallieren" wählen
"Installierte Updates anzeigen" wählen
es erscheint eine Liste, dort das entsprechende Update mit der Nummer KB 2982791 wählen
auf "deinstallieren" klicken und damit das Update entfernen
Computer neu starten.


Wenn der eigene Rechner mit einem Bluescreen beim Hochfahren hängen bleibt, muss Windows über die Boot-CD gestartet werden. Microsoft gibt auf seiner Support-Seite zum Kernel-Patch an, dass der Rechner auch im abgesicherten Modus starten sollte.

Wenn der Computer dann hochgefahren ist, sollte man vorsorglich neben KB2982791 auch die folgenden Patches aus dem System werfen: KB2970228, KB2975719 und KB2975331. Die letzten beiden Update-Pakete betreffen ausschließlich Windows 8.1, sofern diese bereits installiert worden sind.

Sobald das überarbeitete Kernel-Update verfügbar ist, will Microsoft die derzeit zurückgezogenen Updates wieder zum Download anbieten.


Zurück
Quelle: t-online

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
Nightmare
Grüße an alle

(06.06.2025 um 22:32 Uhr)
KHAN
Mahlzeit

(21.10.2025 um 18:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
- 26.03.2006 -
(36)
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
26.10.2025 um 06:39 Uhr nach UTC +1 - Load: 27ms