Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 30 | Today: 2.161 | Month: 75.677 | Total: 3.966.135
UnitedGameserver
W M D M D F S S
40   1 2 3
Geburtstage
Gehirnmuchte (51)
4 5
41 6 7 8 9
Geburtstage
XxxSpeedxxX (57)
10 11 12
42 13
Geburtstage
Souly (36)
BloodyMary (41)
14 15 16 17
Geburtstage
NuKii :) (41)
18 19
43 20
Geburtstage
Littlefood (39)
21 22
Geburtstage
Swe4t (32)
23 24
Geburtstage
Hardcore (52)
25
Geburtstage
sorpion (59)
26
Geburtstage
KaLLiDe (36)
44 27 28 29
Geburtstage
Greven (44)
|Koenig (38)
30 31
Geburtstage
Dio (57)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

Viele Spieler zocken krankhaft
News
30.07.2008 um 11:54 Uhr
Viele Spieler zocken krankhaft

Wieder ein Nachtrag zu einer vorherigen News, diesmal zu

Über zehn Prozent der Jugendlichen zeigen ein krankhaftes Computer-Spielverhalten. Das hat eine Studie des Zentrums für empirische pädagogische Forschung der Universität Koblenz-Landau mit Neun- bis 20-Jährigen jetzt gezeigt. Während das Daddeln am Rechner bei einem Teil der Heranwachsenden gesundheitlich völlig unbedenklich ist und nur der vorübergehenden Unterhaltung dient, weist das Spielen bei rund 11,3 Prozent der Studienteilnehmer pathologische Züge auf.

mehr +-

Die häufige Nutzung des Computers ist dabei nach Ansicht der Wissenschaftler nicht automatisch krankhaft. Problematisch wird das Spielen erst, wenn bestimmte Merkmale von Suchtverhalten auftreten. So schotten sich die Kinder und Jugendlichen in ihrer Freizeit zum Teil komplett von ihrer Außenwelt ab, vernachlässigen persönliche Kontakte zu Gleichaltrigen und lassen auch in ihren schulischen Leistungen nach. Zudem fällt es den Betroffenen schwer, das Spielen mit dem Computer einzuschränken. Wird der Rechner längere Zeit nicht eingeschaltet, treten bei ihnen körperliche Symptome wie Unruhe, Nervosität und Gereiztheit auf.

In der Studie zeigte sich, dass die pathologischen Computer-Spieler öfter mit ihrem Leben überfordert sind als Heranwachsende mit einem unauffälligen Spielverhalten. Das Daddeln am Rechner scheint für viele Kinder und Jugendliche eine Art Bewältigungsstrategie zu sein, mit der sie Probleme verarbeiten und Stimmungen regulieren. Eltern sollten deshalb auf das Computer-Spielverhalten ihrer Kinder achten.

Treten Symptome einer krankhaften Nutzung des PCs auf, ist Vorsicht geboten. Das Spielen zu verbieten, hilft als Maßnahme allein allerdings nicht. Vielmehr ist es wichtig, sich für die Aktivitäten des Heranwachsenden stärker zu interessieren, um den Kontakt zu seiner Lebenswelt zu halten und bei möglicherweise vorhandenen Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.



Quelle: n-tv.de

Zurück

Kommentare: 2
Seite 1
Riese

07.01.2012

Ort: Ost-Berlin
Beiträge: 568
# 1 - 30.07.2008 um 11:55 Uhr

Also, öfter mal den PC einfach abschalten
*siehe SB*
KHAN

21.10.2025

Ort: -
Beiträge: 2898
# 2 - 31.07.2008 um 01:20 Uhr

Die meinen diese Krankhaften Pilzesucherspiler !!

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
Nightmare
Grüße an alle

(06.06.2025 um 22:32 Uhr)
KHAN
Mahlzeit

(21.10.2025 um 18:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
30.10.2025 um 16:04 Uhr nach UTC +1 - Load: 19ms