News - Details |
Informationen zur ausgewählten Nachricht. |
3-TByte-Festplatten - Probleme mit fast jedem PC
Hardware News
|
19.05.2010 um 20:09 Uhr
Kommentare (2)
|
![]() |
3-TByte-Festplatten - Probleme mit fast jedem PC von Georg Wieselsberger (gw) Seagate wird noch in diesem Jahr als erster Hersteller Festplatten mit 3 Terabyte Speicherplatz veröffentlichen. Aber kaum ein Rechner kann so große Laufwerke problemlos verwenden. Der sogenannte Master Boot Record (MBR), der bei Festplatten für die Partitionstabelle verwendet wird, kann nur 2,1 TByte adressieren und ist daher für die neuen 3-TByte-Festplatten nicht geeignet, da sonst nicht die ganze Kapazität zur Verfügung steht. mehr... ![]() Die Lösung für dieses Problem, die GUID-Partitionstabelle (GPT), wird von älteren Betriebssystemen wie Windows XP nicht unterstützt. Neuere Betriebssysteme wie Windows Vista oder Windows 7 können die Festplatten zwar verwenden, allerdings nur als zweites Laufwerk, da das Booten nur vom BIOS-Nachfolger EFI (Extensible Firmware Interface) unterstützt wird. Abgesehen von einigen MSI-Mainboards und den Mac-Rechnern von Apple ist EFI jedoch nach wie vor eine Seltenheit.
Auch Treiber und Festplatten-Controller dürften nur selten mit größeren Kapazitäten als 2 TByte zurechtkommen. Laut ThingQ.co.uk sind Festplatten mit mehr als 2,1 TByte ohne eine Industrie-weiten Komplettüberholung aller betroffenen Bereiche auch für Hersteller recht sinnlos. Seagate wird seine 3-TByte-Festplatten daher wohl auch nur in einer Produktreihe für Unternehmen veröffentlichen, da dort der Bedarf an Speicherplatz den Aufwand der Umstellung auf kompatible Hardware wert sein könnte. Zurück |
Quelle: Gamestar.de |
Kommentare: 2
Seite 1 |
|
![]() ![]() ![]() Ort: Karl-Marx-Stadt (momentan Chemnitz ^^) Beiträge: 829 |
# 1 - 25.05.2010 um 07:51 Uhr
übelst fortschrittlich die betriebssysteme unserer tage x D |
![]() ![]() ![]() Ort: Hamm (NRW) Beiträge: 6 |
# 2 - 28.05.2010 um 02:07 Uhr
LOL |
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |