Registered: 528 | Members On: 0 | Guests On: 20 | Today: 338 | Month: 338 | Total: 3.463.720
UnitedGameserver
W M D M D F S S
18   1
Geburtstage
daslocke (50)
2 3
Geburtstage
Gill0 (48)
4
19 5 6 7
Geburtstage
Paddy (42)
Klingone (35)
Allround (37)
8
Geburtstage
-uaz- (58)
ToXiN (35)
9
Geburtstage
sixty9 (41)
Deadgood (36)
der Vollstrecker (34)
10 11
Geburtstage
Skarixa (45)
20 12 13
Geburtstage
onyx (44)
TITO0815 (45)
14 15
Geburtstage
GeeRay (32)
Mr.X (36)
CSF Blacky6 (59)
**aPo' (39)
16 17 18
Geburtstage
Erdnuckel (58)
WildCat (58)
21 19 20
Geburtstage
reStock (34)
21
Geburtstage
Beatz040 (36)
22 23 24 25
22 26
Geburtstage
Buechsenmacher (53)
27
Geburtstage
Relaxe (38)
Boris1985 (40)
28 29
Geburtstage
ChupacabRUS (51)
30
Geburtstage
Ankou (45)
31
Geburtstage
Reddy (55)
 
News - Details
Informationen zur ausgewählten Nachricht.

3-TByte-Festplatten - Probleme mit fast jedem PC
Hardware News
19.05.2010 um 20:09 Uhr
3-TByte-Festplatten - Probleme mit fast jedem PC
von Georg Wieselsberger (gw)

Seagate wird noch in diesem Jahr als erster Hersteller Festplatten mit 3 Terabyte Speicherplatz veröffentlichen. Aber kaum ein Rechner kann so große Laufwerke problemlos verwenden.

Der sogenannte Master Boot Record (MBR), der bei Festplatten für die Partitionstabelle verwendet wird, kann nur 2,1 TByte adressieren und ist daher für die neuen 3-TByte-Festplatten nicht geeignet, da sonst nicht die ganze Kapazität zur Verfügung steht.

mehr... +-
Die Lösung für dieses Problem, die GUID-Partitionstabelle (GPT), wird von älteren Betriebssystemen wie Windows XP nicht unterstützt. Neuere Betriebssysteme wie Windows Vista oder Windows 7 können die Festplatten zwar verwenden, allerdings nur als zweites Laufwerk, da das Booten nur vom BIOS-Nachfolger EFI (Extensible Firmware Interface) unterstützt wird. Abgesehen von einigen MSI-Mainboards und den Mac-Rechnern von Apple ist EFI jedoch nach wie vor eine Seltenheit.

Auch Treiber und Festplatten-Controller dürften nur selten mit größeren Kapazitäten als 2 TByte zurechtkommen. Laut ThingQ.co.uk sind Festplatten mit mehr als 2,1 TByte ohne eine Industrie-weiten Komplettüberholung aller betroffenen Bereiche auch für Hersteller recht sinnlos. Seagate wird seine 3-TByte-Festplatten daher wohl auch nur in einer Produktreihe für Unternehmen veröffentlichen, da dort der Bedarf an Speicherplatz den Aufwand der Umstellung auf kompatible Hardware wert sein könnte.


Zurück
Quelle: Gamestar.de

Kommentare: 2
Seite 1
JeFF

28.04.2017

Ort: Karl-Marx-Stadt (momentan Chemnitz ^^)
Beiträge: 829
# 1 - 25.05.2010 um 07:51 Uhr

übelst fortschrittlich die betriebssysteme unserer tage x D
-[Insignia]-

01.06.2010

Ort: Hamm (NRW)
Beiträge: 6
# 2 - 28.05.2010 um 02:07 Uhr

LOL

Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben.
- 25.05.2015 -
(3)
- 04.05.2015 -
(0)
- 17.02.2015 -
(7)
- 07.02.2015 -
(4)
- 30.08.2011 -
(0)
- 03.04.2011 -
(4)
- 30.03.2011 -
(2)
- 06.01.2011 -
(3)
- 13.03.2011 -
(8)
- 08.03.2011 -
(4)
- 01.03.2011 -
(2)
- 26.02.2011 -
(6)
warhead
Grüsse an alle die nach 24 Jahren hier immer noch die HP besuchen

(08.06.2024 um 09:15 Uhr)
Vojnik
Grüße an alle!

(01.09.2024 um 18:53 Uhr)
WildCat
Hällöchen Leutz , hoffe , es ist alles frisch bei euch

(28.09.2024 um 20:09 Uhr)
WildCat
Wir ollen Berlinör leben och noch

(28.09.2024 um 20:10 Uhr)
KHAN
Hallo ihr verrückten Menschen

(25.10.2024 um 21:15 Uhr)
warhead
alles gute an die alten säcke hier

(08.02.2025 um 09:06 Uhr)
www.GGC-Stream.com
- 18.06.2014 -
- 17.06.2014 -
- 18.04.2014 -
- 01.04.2014 -
- 11.03.2014 -
- 09.01.2014 -
Keine Einträge gefunden.
- 20.05.2010 -
(50)
Keine Umfrage aktiv
Design & Coding - Copyright ©2010, www.Universe-Designs.de
CMS ClanSphere - Copyright ©2003-2010, Scriptinfo
01.05.2025 um 01:45 Uhr nach UTC +1 [Sommerzeit] - Load: 20ms